Schnell Dein Rad abholen - der Platz der alten Synagoge wird dicht gemacht
Di, 05. April 2016 um 15:46 Uhr

Am 11.4. wird der Platz der alten Synagoge gesperrt - bis dahin müssen die Räder weg sein. Eine Woche später, am 18. April, startet nämlich der Umbau des Platzes der alten Synagoge.
Das Bauprojekt beginnt ganz offiziell mit einem Spatenstich. Ab dann wird der Platz für eineinhalb Jahre hinter einem ein bis zwei meter hohen Bauzaun verschwinden. Zunächst werden dann von Mitte Mai bis Mitte Juni Gleise verlegt. Später wird Pflaster bis zur Niemensstraße verlegt. Diese Arbeiten sollen für mehrere Wochen auch nachts stattfinden - um die Bauphase zu verkürzen.
Fußgänger sollen zwar immer durchkommen, Radler drei Wochen lang Umwege fahren. Etwa acht Wochen lang wird die Beschickung der Innenstadt per Auto aber nur über das Martinstor erfolgen. Ab Juli ist die Bahn wieder frei. Der Bauzaun wird von den Gleisen weg ein Stück zurückgebaut, der Platz dann umgestaltet. In den Untergrund wird viel Technik gesteckt, zum Beispiel für Springbrunnen und versenkbare Mediensäulen.
Mehr dazu:
- Badische Zeitung: Interaktive Grafik: So verändert sich der Platz der Alten Synagoge