Schnapp' Dir Deine Nasenflöte und mach' mit beim Riesenklangrad auf der Herbstmesse

Fr, 16. Oktober 2015 um 16:37 Uhr

Die Vorraussetzungen, um bei Freiburgs erstem Riesenklangrad dabei zu sein, sind schnell erzählt: Man muss ein möglichst lautes Instrument besitzen und schwindelfrei sein.
Dabei ist "Instrument" ein weiter Begriff: Alles was kling, tönt, singt oder trommelt ist erlaubt - von der Luftgitarre bis zur Blockflöte, von der Ukulele bis zum Waldhorn. Zur Belohnung ist die Fahrt im Riesenklangrad natürlich eine Freifahrt.
Die Idee zu der Aktion am kommenden Montag auf der Freiburger Herbstmess' hatte Sven Hinz. Der Komponist, Musikwissenschaftler, Chorleiter, Sprecher und Phonetiker aus Freiburg baute vor ein paar Jahren aus einem Fahrradrad ein Klangrad und brachte dies mit Schraubenziehern zum Klingen.
"Ich hatte dann den Wunsch, so etwas mal in riesig auszuprobieren", sagt Hinz. Ihm fiel das Riesenrad auf der Herbstmess' ein - und die Idee war geboren. "Es soll schräg und ungewöhnlich klingen," so Hinz. Deswegen bittet er Musiker, unbedingt ein Instrument mitzubringen, dass sie nicht beherrschen. Er selbst wird sich an der Nasenflöte probieren. Ja, das ist wirklich ein Instrument.
Sven Hinz verfolgt mit der Aktion zwei Ziele: "Es ist ein akustisches Experiment, das ich mit der Kamera filme und später auf Youtube veröffentliche." Sein größtes Interesse gilt dem Klangerlebnis: "Wie klingt es, wenn verschiedene Instrumente von Laien gespielt werden, die sich zusätzlich noch bewegen?"
Zweites Ziel: "Spaß haben", so Hinz. Die Aktion werde so lange dauern, bis der Chef des Riesenrads den Hahn zudreht.
Mehr dazu:
Was: Aktion Riesenklangrad
Wann: Montag, 19. Oktober, 15 Uhr
Wo: Freiburger Herbstmess
Anmeldung: svenhinz@klangsignal.de
Website: Klangsignal [Foto: Screenshot]