Polizei warnt vor mutmaßlicher Erpresserin

Mi, 25. Februar 2009 um 15:00 Uhr
Würde nicht bezahlt, sei eine Anzeige bei den Justizbehörden die Folge. Das Geld sei bar in einem Umschlag an eine Frau in Hannover zu schicken, deren Adresse im Schreiben mitgeliefert wird.
Inzwischen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen und warnt eindringlich davor, diesen Forderungen nachzukommen. Die Ermittler bitten vielmehr, das Aufforderungsschreiben der Polizei zur Verfügung zu stellen und sich zu melden. Anzeige kann auch bei der nächsten Polizeidienststelle erstattet werden.
Die Polizei nimmt an, dass die Adressen und Namen offensichtlich aus Telefonbüchern ausgelesen werden. Außerdem haben nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen alle Brief-Empfänger den gleichen Familiennamen.