Playlist Wishlist Preview: Claudia Roth @ Jackson Pollock Bar
Marc Schätzle, David Weigend, Carolin Buchheim, Friederike Günter, Julia Sommer & Lorenz Bockisch
Do, 18. November 2010 um 12:40 Uhr

BAP: Zehnter Juni
Quelle: YouTube
Am 10. Juni 1982 demonstrierten auf den Bonner Rheinwiesen etwa 500.000 Menschen gegen die Aufrüstungspolitik der NATO. Anlass war ein Staatsbesuch des damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan. Ganz vorne dabei: Die kölschen Gutmenschrocker von BAP mit ihrem Protestsong "Zehnter Juni": "Plant mich bloß nit bei üch inn..." Dieses Lied wurde zum Soundtrack vieler nachfolgender Demos und Friedenspartys. Wenn Niedecken den "Zehnten Juni" anstimmte, war der Geist des antimilitaristischen Widerstands gleich auf der Tanzfläche präsent.
Claudia Roth war bei der legendären Anti-Rüstungsdemo 27 Jahre alt und wir wetten einen hochdotierten Alnatura-Einkaufsgutschein darauf, dass sie bei BAP in Bonn in der ersten Reihe stand und mitrockte. Und zwar genau so, wie BAP-Keyboarder Alexander "Effendi" Büchel in diesem Video (siehe 0:22 bis 0:29).
Ton Steine Scherben - Keine Macht für niemand
Quelle: YouTube[youtube dgSb67XXn0Q nolink]
Das netteste Detail aus Claudia Roths Lebenslauf: "In Dortmund traf Claudia Roth auch auf die Band Ton Steine Scherben. 1982 wurde sie die Managerin der Band. Sie organisierte nicht nur Auftritte, sondern lebte auch in der "Scherben"-Kommune in schleswig-holsteinischen Fresenhagen." Natürlich darf heute Abend dann auch ein Song aus dieser Lebensphase nicht fehlen.
Tarkan - Şıkıdım
Quelle: YouTube
[youtube qfk5O4RaifU nolink]
Als Hommage an den legendären SpiegelTV-Clip, in dem sich Claudia Roth über ihre Vorliebe zur Türkei äußert, darf dieser Hit von Tarkan heute Abend natürlich auch nicht fehlen.
The Doors- Light my fire
Quelle: YouTube
[youtube 6O6x_m4zvFs nolink]
Wir wollten Frau Roth schon immer einmal barfüssig und mit in die Höhe gestreckten Händen psychedelisch tanzen sehen.
AC/DC – Highway to hell
Quelle: YouTube
[youtube b0LDbf4ipWM nolink]
Claudia Roth steht ja ein bisschen quer mit der katholischen Kirche und legt sich schon mal gerne mit Bischöfen an. Als ehemalige Katholikin kann sie mit diesem Lied den lieben Männern in der Kirche sagen, wie egal sie ihr sind. Ein bisschen standesgemäß headbangen wären dann auch noch nett.
Journey - Don't stop believing
Quelle: YouTube[youtube lSVnt3--Nnk nolink]
Und zu guter Letzt gehört auch noch dieser Hit von Journey auf die Playlist, weil in dem das Wichtigste und der Anfang die Basslinie ist - eine Basis, von der alles ausgeht, quasi der Erfolg von unten kommt. Genau wie bei den Grünen.
Mehr dazu:
Was: Green City Beats-Party
Wann: Donnerstag, 18. November 2010, 21 Uhr
Wo: Jackson Pollock Bar
Eintritt: frei
- Web: Claudia Roth
- Badische Zeitung: Grüne in der Green City auf dem Bundesparteitag
- Bündnis 90/Die Grünen: Bundesdelegiertenkonferenz Freiburg