Pferdeschändungen: Polizei stellt Verdächtigen an einem Stall in Stegen

Di, 23. Oktober 2012 um 10:09 Uhr
Es war am frühen Dienstagmorgen am Baldenwegerhof bei Stegen-Mittental: In der Nähe eines Pferdehofes saßen Stallwachen in einem Auto. Gegen 3 Uhr näherte sich ein silberner Wagen und parkte beim Stall. In der Nacht davor war bereits der gleiche Wagen beim Baldenwegerhof vorgefahren. Die Stallwächter, die zum Schutz der Pferde vor dem unbekannten Täter patrouillierten, passierten das fremde Auto und notierten sich das Kennzeichen. Als sie vorbeigefahren waren, fuhr der Mann davon.
Am Dienstmorgen tauchte das gleiche Auto zur selben Zeit wieder auf. Die Stallwächter waren ebenfalls wieder vor Ort und alarmierten dieses Mal sofort die Polizei. Die kam schnell und gleich mit vier Streifen ins Mittental. Der Verdächtige soll weggefahren sein, an einer Ecke konnten ihn die Polizisten jedoch stellen. Im Auto des Mannes sollen sich ein Messer, Creme und eine Salatgurke befunden haben. Der Mann ist mittleren Alters und stammt aus dem Freiburger Umland.
Die Polizei will beim derzeitigen Stand der Ermittlungen zu den BZ-Informationen keine Stellung nehmen. Polizeisprecher Mirko Steffl, bestätigte jedoch, dass es am frühen Morgen den Einsatz im Mittental gegeben hat. Die weiteren Untersuchungen führe die Ermittlungsgruppe "Koppel".
Die Serie von Pferdeschändungen hält seit Mitte August die Polizei in Atem. In der Nacht vom 14. auf den 15. August hatte der Täter erstmals in Freiburg-Zähringen zugeschlagen. Allein im September verletzte er fünf Tiere, eine Stute so schwer, dass sie eingeschläfert werden musste. Zuletzt hatte er sich Mitte Oktober in Staufen an einem Pony vergangen. Zahlreiche Ställe in der Region waren von den Taten alarmiert und hatten nächtliche Stallwachen organisiert, um die Pferde zu schützen.
Serie von Pferdeschändung 14./15. Oktober 2012: Staufen
30. September/1. Oktober 2012: Weierweg bei St. Georgen
12. September 2012: Vordere Poche in Zähringen
12. /13. September 2012: Höheweg in Zähringen
2. bis 4. September 2012: Reinachstraße in Munzingen
1. /2. September 2012: Am Rüstlinberg in Tiengen
13./14. August 2012: Burgdorfer Weg in Zähringen
Verdächtige Gegenstände im Wagen
Am Dienstmorgen tauchte das gleiche Auto zur selben Zeit wieder auf. Die Stallwächter waren ebenfalls wieder vor Ort und alarmierten dieses Mal sofort die Polizei. Die kam schnell und gleich mit vier Streifen ins Mittental. Der Verdächtige soll weggefahren sein, an einer Ecke konnten ihn die Polizisten jedoch stellen. Im Auto des Mannes sollen sich ein Messer, Creme und eine Salatgurke befunden haben. Der Mann ist mittleren Alters und stammt aus dem Freiburger Umland.
Die Polizei will beim derzeitigen Stand der Ermittlungen zu den BZ-Informationen keine Stellung nehmen. Polizeisprecher Mirko Steffl, bestätigte jedoch, dass es am frühen Morgen den Einsatz im Mittental gegeben hat. Die weiteren Untersuchungen führe die Ermittlungsgruppe "Koppel".
Die Serie von Pferdeschändungen hält seit Mitte August die Polizei in Atem. In der Nacht vom 14. auf den 15. August hatte der Täter erstmals in Freiburg-Zähringen zugeschlagen. Allein im September verletzte er fünf Tiere, eine Stute so schwer, dass sie eingeschläfert werden musste. Zuletzt hatte er sich Mitte Oktober in Staufen an einem Pony vergangen. Zahlreiche Ställe in der Region waren von den Taten alarmiert und hatten nächtliche Stallwachen organisiert, um die Pferde zu schützen.
Serie von Pferdeschändung 14./15. Oktober 2012: Staufen
30. September/1. Oktober 2012: Weierweg bei St. Georgen
12. September 2012: Vordere Poche in Zähringen
12. /13. September 2012: Höheweg in Zähringen
2. bis 4. September 2012: Reinachstraße in Munzingen
1. /2. September 2012: Am Rüstlinberg in Tiengen
13./14. August 2012: Burgdorfer Weg in Zähringen
Mehr dazu:
- fudder: Was ein Mensch einem Tier antun kann (2009)
- Sodomie: Gibt es Tierbordelle in Deutschland?