Neueröffnung: Prosecco-Eis, Tramezzini und selbstgemachte Apfel-Rosmarin-Limo im "La Banca"

Fr, 19. Juni 2015 um 18:05 Uhr

Ambiente
Ein goldenes Kunstwerk verziert die Wand. Davor ein goldener Tisch, daneben ein Dutzend goldener Kissen. An den Wänden hängen Teller und Lampen in edlem Kupfergold. Und warum?
Weil es zum eh schon goldenen Volksbank-Gebäude gut passt, so Max Welteroth. Der 23-Jährige leitet das Stehcafé gemeinsam mit Anna-Lena Telfner (18). Die beiden wollen "sorgfältig ausgewählte Produkte" und täglich wechselnde Angebote bieten, die Gäste drinnen sowie draußen an Stehtischen und auf hölzernen Sitzbänken verzehren können.
Angebot
Im "La Banca" gibt's verschiedene alkoholfreie Getränke: unter anderem Latte Macciato, fritz Limonade, Club Mate, Milchshakes oder veganen Freundsaft. Das absolute Highlight ist die hauseigene Limonade, die es is drei unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gibt: Erdbeere-Limette-Basilikum, Himbeere-Rhabarber-Minze und Apfel-Rosmarin.
Max erklärt, wie die erfrischende Limo zubereitet wird: "Wir kochen Biofrüchte auf - daraus entsteht ein Saft. Dazu geben wir dann Zuckersirup, Gewürze und vermischen es zum Schluss mit stillem Wasser oder Sprudel - fertig." Ein Glas Limo (0,2 Liter) kostet 1,50 Euro.
Neben 18 verschiedenen Eissorten - darunter Prosecco-, Snickers- und Salz-Erdnuss-Geschmack - kann man im neuen Café gegenüber des Hauptbahnhofs aber auch Croissants, Schulbrote, Tramezzini, Tapas und Kuchen essen. Eine Kugel Eis kostet 1 Euro, Sandwiches gibt's ab 2 Euro. Alle Angebote sind auch zum Mitnehmen.
Inhaber
Max Welteroth wollte eigentlich Jura in Freiburg studieren, brach sein Studium aber ab. Er brauchte einen Job und erfuhrt per Zufall von der Idee des Cafés. Da er den Inhaber Uwe Wehrle seit einiger Zeit kennt und sowieso auf Jobsuche war, kam die Zusammenarbeit der beiden zustande. Im Moment ist geplant, dass sie von zehn bis 15 Servicekräften unterstützt werden.
Das Besondere
Mitten im gülden-glänzenden Café steht der Eyecatcher: ein großer geöffneter Geldtresor, mit Goldbarren und alten Münzbomben. Woher der kommt? "Von der Volksbank natürlich", sagt Max, dort haben sie ihn nicht mehr gebraucht und er "stand nutzlos" rum. Jetzt dient er als Deko-Highlight für das Stehcafé und passt auch zum italienischen Namen "La Banca", der durch seinen Standort in diesem Fall selbsterklärend ist.
Mehr dazu:
Kontakt
La Banca
Bismarckallee 10
79098 Freiburg
Telefon: 0160.90992936
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 6 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 8 bis 18 Uhr
Fotos: Tanja Hofmann
Tipp: Wartet einen Augenblick, bis die Galerie komplett geladen ist. Ihr könnt euch dann ganz bequem jeweils das nächste Foto anzeigen lassen, indem ihr auf eurer Tastatur die Taste "N" (für "next") drückt.