Sperrung aufgehoben
Nach Lkw-Panne ist die Kronenstraße wieder befahrbar

Di, 28. November 2017 um 09:11 Uhr
Ein Sattelzug, der auf der Kronenstraße unterwegs war, ist am Dienstagmorgen quer zur Fahrbahn auf den Gleisen der Straßenbahn stecken geblieben. Der Fahrer wollte wenden, sagt die Polizei Freiburg. Dabei verursachte er einen Schaden von 5000 Euro.
#Freiburg #Kronenstraße - der Lkw wurde befreit. Der Verkehrsfluss durch Freiburg sollte sich in Kürze verbessern.
— Polizei Freiburg (@PolizeiFR) 28. November 2017
Die Polizei verständigte eine Bergungsfirma, die den Lkw wieder auf die Straße ziehen sollte. Sie ging zunächst davon aus, dass die Aktion ein schwierigeres Unterfangen und deswegen ein Kran benötigt werde. Doch dann ging alles viel schneller. Der Lkw stand nicht – wie zuvor berichtet – bereits wieder auf der Straße, als die Bergungsfirma am Unfallort eintraf, sondern wurde durch die Firma von den Gleisen befreit. Dazu habe die Bergungsmannschaft Holzbretter unter die Räder des Sattelschleppers gelegt und diesen mit Seilen von den Gleisen gezogen, teilte Jerry Clark vom Social-Media-Team der Polizei Freiburg auf Nachfrage der BZ mit.
#Freiburg #Kronenstraße: Eine Umleitung wurde eingerichtet / derzeit noch stockender Verkehr.
— Polizei Freiburg (@PolizeiFR) 28. November 2017
#Freiburg: Die #Kronenstraße ist wegen eines querstehenden Lkw gesperrt. Hierdurch kann es auch auf der B31a zu Verkehrsbehinderungen kommen.
— Polizei Freiburg (@PolizeiFR) 28. November 2017
In den Morgenstunden war die Kronenstraße komplett gesperrt. Der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet. Wegen der Lkw-Panne bildete sich auf der B31 in Fahrtrichtung Donaueschingen ein Rückstau, der bis etwa Freiburg-Lehen reicht.