Einzelhandel
Müsli-Kette "MyMuesli" schließt 20 Filialen – auch die in Freiburg

Do, 18. Februar 2021 um 12:07 Uhr

Von 23 Filialen schließen 20: Das Unternehmen MyMuesli zieht Konsequenzen aus der Corona-Pandemie. Auch der Freiburger Laden am Bertoldsbrunnen ist betroffen. Foto: mymuesli
Ab sofort muss man sich sein Lieblingsmüsli wieder zuhause selber mixen – oder online die bevorzugten Zutaten bestellen. Das ehemalige Start-Up-Unternehmen "MyMuesli" schließt 20 der 23 Filialen in Deutschland. Als Grund geben die Geschäftsführer die geringen Umsätze infolge der Corona-Pandemie an. Nur die Müsli-Geschäfte in Passau, München und Geislingen bleiben bestehen. Der Laden am Freiburger Bertoldsbrunnen, der im September 2016 eröffnet hatte, muss schließen.
Das wird laut Presseabteilung in den nächsten 12 oder 24 Monaten passieren. "Wann die Filiale in Freiburg schließt, können wir derzeit noch nicht sagen, da das von den jeweiligen Vertragslaufzeiten der Mietobjekte abhängt", sagt Wenke Blumenroth, Pressesprecherin des Unternehmens. "Wir suchen hierzu im nächsten Schritt nach gemeinsamen Lösungen mit unseren Vermieterinnen und Vermietern." Zuletzt waren in dem Freiburger Geschäft sieben Mitarbeitende angestellt. Insgesamt sind 130 Stellen in Voll- und Teilzeit von der Schließung betroffen. "Einigen Mitarbeitenden können wir Alternativen an unseren Unternehmensstandorten in Passau und Berlin anbieten. Für einen Großteil wird dies jedoch nicht möglich sein, da das Arbeitsverhältnis an die Betreibung der Läden gebunden ist", so Blumenroth.
Ausfälle zum Teil durch E-Commerce kompensiert
Der Passauer Müslihersteller zieht mit der Schließung Konsequenzen aus der Corona-Pandemie. Die Lockdowns im Frühjahr 2020 und Anfang 2021 hätten zu deutlich weniger Umsätzen geführt. "In den Nicht-Lockdown-Monaten waren die Umsätze unserer Läden bis zu 80 Prozent geringer als im Vorjahr. Ob sich das Umsatzniveau wieder stabilisiert, können wir nicht einschätzen", sagt Philipp Krais, MyMuesli-Mitgründer.
Einen Teil der Umsatzausfälle hat Mymuesli 2020 über E-Commerce und Lebensmitteleinzelhandel kompensieren können. In Zukunft soll das Online-Geschäft stärker in den Fokus genommen werden. Damit begibt sich das Unternehmen wieder zu seinen Wurzeln: Als Online-Müsli-Shop war MyMuesli bereits im Jahr 2007 an den Start gegangen.
- Corona-Pandemie: Das Restaurant Fluxus im E-Werk muss schließen