Mitmachen: Am Samstag findet die große Freiburger Müllsammelaktion statt

Di, 27. Februar 2018 um 16:01 Uhr

An der Aktion „Freiburg putzt sich raus“ kann sich am Samstag jeder beteiligen. Foto: Thomas Kunz
Die Aktion "Freiburg putzt sich raus" findet zum fünften Mal statt. "Jedes Jahr beteiligen sich mehr Leute”, sagt Monika Borodko-Schmidt vom Garten- und Tiefbauamt Freiburg.
So haben sich letztes Jahr über tausend Bürgerinnen und Bürger beteiligt. "Die meisten Engagierten sind in den einzelnen Vereinen. Aber im Prinzip kann jeder hingehen. Viele kommen spontan, wenn das Wetter gut ist", so Monika Borodko-Schmidt.
Eine Müllzange, Strecke und ein Müllsack werden von den einzelnen Gruppen gestellt, gut wäre es, wenn man selbst mit Handschuhen und Schutzweste zum Treffpunkt kommt. Aber es werde auch niemand weggeschickt, der kein Equipment hat.
Die Idee, dass Bürgerinnen und Bürger die Stadt putzen, gibt es schon lange. Früher haben die einzelnen Vereine an verschiedenen Wochenenden geputzt. Die Verwaltung war daran schon immer mit der Herausgabe von Müllsäcken, Zangen und Containern involviert.
Vor fünf Jahren hatte die Verwaltung die Idee, die Aktion zu konzentrieren, zum einen aus praktischen Gründen, zum anderen weil es so schöner ist: "Wenn alle zusammen an einem Wochenende anpacken, dann spüren sie den Spirit. Dann heißt es man packt nicht nur bei uns in Tiengen oder bei uns in Littenweiler an, sondern über tausend Menschen machen mit. Das bewirkt auch richtig was, letztes Jahr wurden zwölf Tonnen Müll gesammelt", sagt die Koordinatorin des Projekts.
Bürgerverein Herdern e.V.
Treffpunkt: Am Kirchplatz in Herdern
Wann: 10 Uhr
Ahmadiyya Muslimgemeinde
Treffpunkt: Am Kirchplatz in Herdern
Wann: 10 Uhr
Bürgerverein Landwasser e.V.:
Treffpunkt:
1. Gruppe: Wirthstr. 12 vor dem Gemeinschaftsraum
2. Gruppe: Auwaldstr. 92 im Foyer der evangelischen Kirche am Platz der Begegnung
Wann: 9 Uhr
NAJU
Treffpunkt: Biosk (Schwarzwaldstraße)
Wann: 10 Uhr
Bürgerverein Oberwiehre
Treffpunkt: Otiliensteg
Wann: 10 Uhr
Bürgerverein St. Georgen e.V.
Treffpunkt: Winzerhaus, Wendlinger Straße 23
Wann: 9 Uhr
Quartiersladen Stühlinger
Treffpunkt: Bolzplatz Ferdinand-Weiß-Straße
Wann: 9 Uhr
Bürgerverein Zähringen
Treffpunkt: Platz der Zähringer
Wann: 9 Uhr
Lokalverein Haslach e.V.:
Treffpunkt: Melchtonweg 9
Wann: 9 Uhr
Bürgerverein Weingarten:
Treffpunkt: Adolf-Reichwein-Schule
Wann: 10 Uhr
Weingarten-West:
Treffpunkt: Ecke Bugginger Str./Katharina-von-Bora-Straße
Wann: 9 Uhr
BürgerInnenverein Rieselfeld
Treffpunkt: KIOSK Rieselfeldalle 41
Wann: 14 Uhr
Bürgerverein Brühl-Beurbarung
Treffpunkt: Stadtteiltreff, Tennenbacher Str.36
Wann: 9 Uhr
Ortsverwaltung Opfingen:
Treffpunkt: am Dreschschopf in Tiengen (Freiburgerlandstr. 11)
Wann: 9 Uhr
Ortsverwaltungen Munzingen:
Treffpunkt: Samstag, 10.März; Traubenannahmestelle Im Seegrund
Wann: 9.30 Uhr
Ortsverwaltungen Waltershofen:
Treffpunkt: hinter der Steinriedhalle (Breikeweg)
Wann: 9 Uhr
Ortsverwaltung Tiengen:
Treffpunkt am Dreschschopf in Tiengen (Freiburger Landstr. 11)
Wann: 9 Uhr
Ortsverwaltung Lehen:
Treffpunkt: Rathaus Lehen
Wann: 9 Uhr
Ortsverwaltung Ebnet:
Treffpunkt: Vor dem Feuerwehrgerätehaus in Ebnet
Wann: 9 Uhr
Haifischtauchergruppe:
Treffpunkt: Seepark / Vor der Gastwirtschaft LAGO
Wann: 9.30 Uhr
Freitaucher-Gruppe und Goethe-Gymnasium
Treffpunkt: Cafe "Extrablatt” Dreisam
Wann: 10.30 Uhr
Flüchtlingsinitiative Schlieberg
Treffpunkt: Merzhauser Straße 39
Gruppe Radacker:
Treffpunkt: Am Radacker
Begegnungsstätte Carolusheim
Treffpunkt: Haupteingang JVA (Hermann-Herder-Straße 8)
Wann: 10 Uhr
Mehr zum Thema:
Eine Müllzange, Strecke und ein Müllsack werden von den einzelnen Gruppen gestellt, gut wäre es, wenn man selbst mit Handschuhen und Schutzweste zum Treffpunkt kommt. Aber es werde auch niemand weggeschickt, der kein Equipment hat.
2017 wurden zwölf Tonnen Müll gesammelt
Die Idee, dass Bürgerinnen und Bürger die Stadt putzen, gibt es schon lange. Früher haben die einzelnen Vereine an verschiedenen Wochenenden geputzt. Die Verwaltung war daran schon immer mit der Herausgabe von Müllsäcken, Zangen und Containern involviert.
Vor fünf Jahren hatte die Verwaltung die Idee, die Aktion zu konzentrieren, zum einen aus praktischen Gründen, zum anderen weil es so schöner ist: "Wenn alle zusammen an einem Wochenende anpacken, dann spüren sie den Spirit. Dann heißt es man packt nicht nur bei uns in Tiengen oder bei uns in Littenweiler an, sondern über tausend Menschen machen mit. Das bewirkt auch richtig was, letztes Jahr wurden zwölf Tonnen Müll gesammelt", sagt die Koordinatorin des Projekts.
Interessierte Freiburgerinnen und Freiburger können sich direkt in ihrem Stadtteil (Bürgervereine, Ortsverwaltungen oder Quartierbüros) oder bei "Freiburg packt an", Garten- und Tiefbauamt unter Tel. 201-4712 oder per E-Mail unter fpa@stadt.freiburg.de anmelden oder einfach spontan vorbeischauen.
Hier kann man am Samstag bei der Putzaktion mithelfen
Bürgerverein Herdern e.V.
Treffpunkt: Am Kirchplatz in Herdern
Wann: 10 Uhr
Ahmadiyya Muslimgemeinde
Treffpunkt: Am Kirchplatz in Herdern
Wann: 10 Uhr
Bürgerverein Landwasser e.V.:
Treffpunkt:
1. Gruppe: Wirthstr. 12 vor dem Gemeinschaftsraum
2. Gruppe: Auwaldstr. 92 im Foyer der evangelischen Kirche am Platz der Begegnung
Wann: 9 Uhr
NAJU
Treffpunkt: Biosk (Schwarzwaldstraße)
Wann: 10 Uhr
Bürgerverein Oberwiehre
Treffpunkt: Otiliensteg
Wann: 10 Uhr
Bürgerverein St. Georgen e.V.
Treffpunkt: Winzerhaus, Wendlinger Straße 23
Wann: 9 Uhr
Quartiersladen Stühlinger
Treffpunkt: Bolzplatz Ferdinand-Weiß-Straße
Wann: 9 Uhr
Bürgerverein Zähringen
Treffpunkt: Platz der Zähringer
Wann: 9 Uhr
Lokalverein Haslach e.V.:
Treffpunkt: Melchtonweg 9
Wann: 9 Uhr
Bürgerverein Weingarten:
Treffpunkt: Adolf-Reichwein-Schule
Wann: 10 Uhr
Weingarten-West:
Treffpunkt: Ecke Bugginger Str./Katharina-von-Bora-Straße
Wann: 9 Uhr
BürgerInnenverein Rieselfeld
Treffpunkt: KIOSK Rieselfeldalle 41
Wann: 14 Uhr
Bürgerverein Brühl-Beurbarung
Treffpunkt: Stadtteiltreff, Tennenbacher Str.36
Wann: 9 Uhr
Ortsverwaltung Opfingen:
Treffpunkt: am Dreschschopf in Tiengen (Freiburgerlandstr. 11)
Wann: 9 Uhr
Ortsverwaltungen Munzingen:
Treffpunkt: Samstag, 10.März; Traubenannahmestelle Im Seegrund
Wann: 9.30 Uhr
Ortsverwaltungen Waltershofen:
Treffpunkt: hinter der Steinriedhalle (Breikeweg)
Wann: 9 Uhr
Ortsverwaltung Tiengen:
Treffpunkt am Dreschschopf in Tiengen (Freiburger Landstr. 11)
Wann: 9 Uhr
Ortsverwaltung Lehen:
Treffpunkt: Rathaus Lehen
Wann: 9 Uhr
Ortsverwaltung Ebnet:
Treffpunkt: Vor dem Feuerwehrgerätehaus in Ebnet
Wann: 9 Uhr
Haifischtauchergruppe:
Treffpunkt: Seepark / Vor der Gastwirtschaft LAGO
Wann: 9.30 Uhr
Freitaucher-Gruppe und Goethe-Gymnasium
Treffpunkt: Cafe "Extrablatt” Dreisam
Wann: 10.30 Uhr
Flüchtlingsinitiative Schlieberg
Treffpunkt: Merzhauser Straße 39
Gruppe Radacker:
Treffpunkt: Am Radacker
Begegnungsstätte Carolusheim
Treffpunkt: Haupteingang JVA (Hermann-Herder-Straße 8)
Wann: 10 Uhr