Haus der Jugend
Mit "Sensei Session" kommt ein internationales Tanzfestival nach Freiburg

Di, 09. April 2019 um 11:21 Uhr
Die Mitglieder der "Zementas Crew" sind die Köpfe hinter der "Sensei Session". Diese sind eine Freiburger Breakdance- und HipHop-Crew. Mit ihrer zweiten Crew "Directors Cut" konnten sie den ersten Platz der Deutschen Breakdance-Liga erreichen.
Letztes Jahr kamen sie auf die Idee, die urbane Szene auch wieder in Freiburg zu fördern. Die Crew ist der Meinung, dass in der Stadt zu wenig für die Breakdanceszene gemacht wird. Das wollten sie verändern und stecken deshalb seit etwa sechs Monaten in den Vorbereitungen für das Tanzfestival. Hierfür gründeten sie auch den Verein der urbanen Künste Freiburg.
Das Festival ist ganz nach Breakdance-Manier wie ein Battle, also ein Wettkampf, konzipiert. Es wird zwei Wettkampfkategorien geben: 1 vs. 1 und 2 vs. 2 Bboy-Battles. Das 2vs2 Bboy-Battle ist etwas ganz Besonderes. Hier ist die Idee, dass ein Bboy/Bgirl zusammen mit ihrem "Sensei" gegen ein gleichwertiges Team antreten. Für die Gewinner der Battles gibt es ein Preisgeld in Höhe von 600 Euro. Dieses zieht hochkarätige internationale Tänzer nach Freiburg auf das Festival.
Neben Battles und Tanzshows werden auf dem Festival auch Tanzworkshops für Jung und Alt angeboten.
13. April
12 bis 15 Uhr: Tanz-Workshop für Erwachsene und alle Tanzstyles (13 Euro)
14.30 Uhr: Festivalbeginn
15.30 Uhr: Pre-Selections
18.00 Uhr: Main Battles
14. April
12 bis 13 Uhr: Tanz Workshop für Kinder und Jugendliche (10 Euro)
Letztes Jahr kamen sie auf die Idee, die urbane Szene auch wieder in Freiburg zu fördern. Die Crew ist der Meinung, dass in der Stadt zu wenig für die Breakdanceszene gemacht wird. Das wollten sie verändern und stecken deshalb seit etwa sechs Monaten in den Vorbereitungen für das Tanzfestival. Hierfür gründeten sie auch den Verein der urbanen Künste Freiburg.
"Ich will, dass Freiburg einen Einblick in die Welt der Breakdance-Szene bekommt. Es gibt nichts Spannenderes, als ein Tanzbattle zu erleben."
Joelle Karfich, Crewmitglied und Bgirl seid 9 JahrenDas Festival ist ganz nach Breakdance-Manier wie ein Battle, also ein Wettkampf, konzipiert. Es wird zwei Wettkampfkategorien geben: 1 vs. 1 und 2 vs. 2 Bboy-Battles. Das 2vs2 Bboy-Battle ist etwas ganz Besonderes. Hier ist die Idee, dass ein Bboy/Bgirl zusammen mit ihrem "Sensei" gegen ein gleichwertiges Team antreten. Für die Gewinner der Battles gibt es ein Preisgeld in Höhe von 600 Euro. Dieses zieht hochkarätige internationale Tänzer nach Freiburg auf das Festival.
- "Bboy", "Bgirl" kommen aus der Szene und sind Bezeichnungen für Breakdance-TänzerInnen
- "Sensei" ist aus dem Japanischen und bezeichnet eine Person, die einen Lehrer oder einen Meister darstellt.
Neben Battles und Tanzshows werden auf dem Festival auch Tanzworkshops für Jung und Alt angeboten.
"Lass uns Freiburg auf den Kopf stellen." Astrit Berisha, Crewmitglied, und Bboy seid 20 Jahren
Timetable:
13. April
12 bis 15 Uhr: Tanz-Workshop für Erwachsene und alle Tanzstyles (13 Euro)
14.30 Uhr: Festivalbeginn
15.30 Uhr: Pre-Selections
18.00 Uhr: Main Battles
14. April
12 bis 13 Uhr: Tanz Workshop für Kinder und Jugendliche (10 Euro)
- Was: Urban Dance Festival – Sensei Session
- Wann: 13. bis 14. April 2019
- Wo: Haus der Jugend, Uhlandstr. 2 in Freiburg Eintritt für Tänzer: 5 Euro
- Eintritt für Besucher: 7 Euro, Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt