fudders Running Club
Meine liebsten Lauf-Podcasts

Mi, 09. Juni 2021 um 10:14 Uhr

Laufen und dabei podcast hören? Immer! Foto: icons6team (unsplash.com)
Der beVegt-Podcast
Interviews, Inspiration und Tipps rund um vegane Ernährung, Laufen und Training – das gibt es im beVegt-Podcast von und mit Katrin Schäfer und ihrem Partner Daniel Roth. Die Themen der beiden sind eine bunte Mischung, die alle in irgendeiner Weise mit dem Laufsport oder Ernährung zu tun haben. Durch ihren Fokus auf der Ernährung unterscheidet sich der Podcast ein wenig von den klassischen, reinen Lauf-Podcasts, was aber nicht stört, sondern eher eine Bereicherung ist.
Es gibt Tipps zu entspannter, veganer Ernährung ebenso wie Aufklärung zu Fachbegriffen im Laufsport und natürlich auch Gespräche mit laufenden Gästen. Ihre Interviews sind entspannt und informativ, die Gespräche sind natürlich und angenehm zuzuhören. Eine neue Folge gibt es jeden Donnerstag – von der Länge passt sie meistens perfekt für einen langen Lauf.
- Meine Lieblingsfolge: "Folge 241 – Wie läuft man 100km in 7:31 Stunden?"
fudders Running Club
Die Clubs der Stadt haben zu, fudder macht einen neuen auf. In dem wird zwar nicht getanzt, aber um wichtige Beinarbeit geht es trotzdem: Mit fudders Running Club wollen wir all die Läuferinnen und Läufer vernetzen, die in Freiburg jede Woche ihre Runden drehen.
Übersicht: Alle Artikel zu fudders Running Club
Die Clubs der Stadt haben zu, fudder macht einen neuen auf. In dem wird zwar nicht getanzt, aber um wichtige Beinarbeit geht es trotzdem: Mit fudders Running Club wollen wir all die Läuferinnen und Läufer vernetzen, die in Freiburg jede Woche ihre Runden drehen.
Übersicht: Alle Artikel zu fudders Running Club
Achilles Running Podcast
Schlafen, Sportförderung, Schwangerschaft oder Studium in Kombination mit Laufen. Das ist ein kleiner Querschnitt der Themen, um die sich der Achilles Running Podcast geht. Der Podcast ist ein Interviewpodcast, in dem Eileen Wegner aus dem Team Achilles Running mit Gästen aus dem Laufsport spricht. Die Interviews dauern meistens etwas mehr als eine Stunde und sind informativ wie unterhaltsam.
- Meine Lieblingsfolge: "Ultraläuferin, FAKT-Queen und Frohnatur – Judith Havers"
fudder-Serie: fudders Running Club: Lauftreff mit Kim und René!
Laufen, Liebe, Erdnussbutter
Zwei Läufer, Daniel und Niklas, die einiges verbindet: die Liebe zum Laufen und die Liebe zu Erdnussbutter. In ihrem Podcast sprechen sie über ihr Training und Wettkämpfe, führen Interviews mit anderen laufenden Gästen und berichten von witzigen und spannenden Momenten ihres läuferischen Lebens. Es geht um Frauen im Laufsport, geistige Leere, Trailrunning und das magische Dreieck. Die beiden reden locker und entspannt über ihre Themen und man hört ihre Leidenschaft für das Laufen aus ihren Gesprächen heraus.
- Meine Lieblingsfolge:"Episode 82: Empathie und Eskalation"
Runnersworld Podcast
Der Podcast des größten Laufmagazins ist eine Mischung aus Information und Unterhaltung. Im Gespräch sind Redakteure der Runnersworld, meist Ela Wildner, Henning Lenertz und Martin Grüning oft auch mit Gästen. Sie sprechen über konkrete Tipps, beispielsweise wie man schneller wird, wie man die Heuschnupfen-Zeit übersteht oder auch Fragen zu Corona. Außerdem gibt es Episoden zu Ausrüstung und Berichte von Redakteuren und Gästen zu Wettkämpfen und Training. Der Podcast ist genau die richtige Mischung für Laufbegeisterte, die sich auch gerne noch weiterbilden wollen.
- Meine Lieblingsfolge:"Folge 45 – Mentale Gesundheit und Laufen"
Go Girl! Run!
In dem Podcast "Go Girl! Run" geht es nicht nur ums Laufen, sondern auch viel um Achtsamkeit. Hostin Mandy Jochmann richtet sich hauptsächlich an Frauen und möchte dazu motivieren, ein bewegteres Leben zu führen. Der Podcast ist eine Mischung aus Interview und eigenen Erfahrungen, das Schöne dabei: der Fokus liegt nicht darauf, bestimmte große Ziele zu erreichen, sondern einfach zu laufen und Spaß dabei zu haben.
- Meine Lieblingsfolge: "Wie Dir Meditation hilft, entspannter zu laufen"
- Sportwissenschaftlerin: "Lieber ein Snack vor dem Lauf als viele Kohlenhydrate"