CSD 2019
Liebe von oben: Auf einem Wagen des Christopher Street Day
"Die Liebe, die ein jeder gegen sich selbst hegt, ist kein zufälliges, sondern ein von Natur in ihn gepflanztes Gefühl", hatte einmal Aristoteles gesagt. Der Kopf des griechischen Philosophen ist auf dem Arm von Liridon tätowiert. Der DJ tänzelt auf dem "Youth Life"-Wagen und huscht mit seinen Fingern über das Pult. Vor ihm tummeln sich tausende Köpfe, geschmückt mit Federn, Lack und Leder. Der Bass lässt Herz und Hirn vibrieren. Der Körper lässt los. Die Musik setzt die Liebe frei. Ein Gefühl, für das knapp 15.000 Freiburger demonstrieren – weil, wie schon Aristoteles gesagt hat, es eigentlich ganz natürlich sein sollte, zu lieben. Sich selbst, Männer und ...
Wenn Du diesen Artikel lesen möchtest, solltest Du Mitglied werden in fudders Club der Freunde. Du unterstützt auf diese Weise jungen Journalismus in Freiburg.
Als Bonus gibt's für Dich exklusive Veranstaltungen und Gewinnspiele und vieles mehr: Elf Gründe, warum wir Dein Geld wert sind >>
Bist Du schon Mitglied in fudders Club der Freunde? Bitte einloggen >>