Last-Minute-Tipp: Vortrag an der Uni über die Asylpolitik der EU

Mi, 26. April 2017 um 11:54 Uhr

Polizisten der europäischen Grenz- und Küstenwache in Bulgarien. Foto: dpa
Wenn man an die gesellschaftspolitische Entwicklung der letzten Jahre denkt, darf ein Begriff nicht fehlen: Die Flüchtlingspolitik. Einige Beobachter sind sich jedoch einig, dass die Entwicklung vielmehr eine Krise der EU Asylpolitik darstellt. Der Kern der Krise? Eine Spannung zwischen dem offiziellen Bekenntnis zu einer starken Rolle der EU im Flüchtlingsschutz und dem Ziel, die Zahl der Asylsuchenden zu reduzieren.
Zu diesem Thema hält die Schweizer Politikwissenschaftlerin Sandra Lavenex am Mittwoch einen Vortrag an der Uni Freiburg. Lavenex ist Professorin für europäische und internationale Politik an der Universität Genf und beleuchtet und interpretiert in ihrem Vortrag diese gegensätzlichen Bestrebungen. Eine Frage, die sie ins Zentrum ihren Vortrags stellt: Handelt es sich um eine organisierte Heuchelei?
Zu diesem Thema hält die Schweizer Politikwissenschaftlerin Sandra Lavenex am Mittwoch einen Vortrag an der Uni Freiburg. Lavenex ist Professorin für europäische und internationale Politik an der Universität Genf und beleuchtet und interpretiert in ihrem Vortrag diese gegensätzlichen Bestrebungen. Eine Frage, die sie ins Zentrum ihren Vortrags stellt: Handelt es sich um eine organisierte Heuchelei?
Was: Vortrag: Die Asylpolitik der EU – Organisierte Heuchelei?
Wann: Mittwoch, 26.April, 20.15 Uhr
Wo: Kollegiengebäude I, Hörsaal 1098, Platz der Universität 3
Eintritt: frei
Wann: Mittwoch, 26.April, 20.15 Uhr
Wo: Kollegiengebäude I, Hörsaal 1098, Platz der Universität 3
Eintritt: frei