Last-Minute-Konzerttipp: Zeus B. Held im Slow Club

Do, 10. September 2015 um 14:15 Uhr

Ob Zeus B. Held, 1950 in Freiburg geboren, nun ein Prophet ist oder nicht, sei einmal dahin gestellt. Fest steht: Im eigenen, also im Badnerland, ist der Musiker und Produzent heute leider eher ungehört. Und das trotz einst zahlreicher internationaler Chartplatzierungen.
Das mag vielleicht auch daran liegen, dass Zeus B. Held, der eigentlich auf den Namen Bernd Held hört, vor allem wie ein fleißiges Heinzelmännchen im Hintergrund zahlreicher Bands und Projekte tätig war. Seine musikalische Handschrift, ob als Keyboarder oder ausführender Produzent, fand Eingang in das Werk zahlreicher Bands und Projekte der 1970er und 1980er Jahre, darunter die Krautrock-Band Birth Control (von 1973 bis 1978) und das Projekt Gina X Performance. 1984 verpasste er Alphavilles Überhit "Big In Japan" den offiziellen Zuschnitt für die Tanzfläche. Mit Men Without Hats und deren Single „Pop Goes The World“ aus dem Jahr 1987 erreichte er in Kanada und den USA die Top20.
Später arbeitete Held, in den Anfangsjahren seines Schaffens auch vom legendären Kölner Produzenten Conny Plank beeinflusst, mit Nina Hagen und Udo Lindenberg – und fand trotzdem immer Zeit, in seinem Studio an eigenen Skizzen zu arbeiten und Alben mit seiner Musik zu veröffentlichen. 1978 debütierte er mit dem Longplayer „Amusement“ als Solokünstler, im Juni diesen Jahres hat er mit „Logic of Coincidence“ ein neues Album veröffentlicht.
Das trägt in sich teutonische und balearische Eigenschaften. Zeus B. Held verbindet in den 14 Stücken unterkühlten New Wave und psychedelischen Krautrock - das Teutonische - mit der Verspieltheit experimenteller Synthesizermusik und der Opulenz von Disco und Hi-NRG - das Balearische.
Support bekommt Held im Slow Club von Steve Schroyder, in den 1970er Jahren Mitglied der Krautrock- und Elektronika-Bands Tangerine Dream und Ash Ra Tempel. Dieser lebt wie Held in Freiburg. Zusammen arbeiten sie unter dem Projektnamen „Dream Control“ an psychedelisch-elektronischer Musik.
Zeus B. Held - ein musikalischer Überblick
Birth Control - One First of April (1976)
Quelle: YouTube
Gina X Performance - Kaddish (1984)
Quelle: YouTube
Alphaville - Big In Japan (Extended Vocal Mix) (1984)
Quelle: YouTube
Men Without Hats - Pop Goes The World (1987)
Quelle: YouTube
Zeus B. Held feat. Luke Reinhart - The Diceman (2015)
Quelle: YouTube
Mehr dazu:
Was: Zeus B. Held - "Logic Of Coincidence"-Release & Dream Control.
Wann: Donnerstag, 10. September 2015, 20 Uhr.
Wo: Slow Club Freiburg
- fudder: Philippe Alioth - Herr der Synthesizer (2012)