Last-Minute-Konzerttipp: The Fleshtones im Café Atlantik

Mo, 02. Mai 2016 um 15:02 Uhr

Zu wenig Geld. Zu wenig Erfolg. Zwei Dinge, die Peter Zaremba in einem nächsten Musikerleben ändern würde. "Wir haben uns zu sehr auf den Anti-Erfolg konzentriert", sagte der 1954 geborene Mitgründer der Band The Fleshtones 2010 in einem Interview mit der Free Press, einer Tageszeitung des US-amerikanischen Bundesstaats Minnesota.
Das mit dem Geld ist bei Zaremba und seinen Bandkollegen Keith Streng, Bill Milhizer und Ken Fox sicher so eine Sache. Doch Anerkennung und Erfolg sollte er nicht anhand von (betriebs-)wirtschaftlichen Kennzahlen analysieren. The Fleshtones gehören zu den prägenden Bands der amerikanischen Garage Rock-Bewegung, und das seit 40 Jahren.
Am 19. Mai 1976 hat das Quartett sein erstes Konzert unter diesem Namen gespielt, und zwar im legendären Club CBGB, Keimzelle und zugleich Showbühne der New Yorker Punkrock- und New Wave-Szene. Und das mit einem Stil, der - antizyklisch zu den 1970er Jahren - auf Elementen des Rockabilly, Soul und Surf Rock aufbaute.
Seit dieser Zeit haben die Fleshtones rund 20 Alben, darunter zwei Live-Alben, aufgenommen. Zuletzt erschien 2014 das Album "Wheel of Steel". "These songs are familiar, yes, but they’re also great fun". So kommentiert der US-amerikanische Musikjournalist Matt Arado ihre Songs im Onlinemagazin Pop Matters. Vertraut klingende Lieder, die großen Spaß machen. Beste Voraussetzungen also für einen guten Konzertabend.
The Fleshtones - American Beat
Quelle: YouTube
The Fleshtones - I Was A Teenage Zombie
Quelle: YouTube
The Fleshtones - For A Smile
Quelle: YouTube
Mehr dazu:
Was: Konzert w/ The Fleshtones
Wann: Montag, 2. Mai 2016, 21 Uhr
Wo: Café Atlantik
[Foto: The Fleshtones/Promo]