Aktion
Landeszentrale für politische Bildung lädt zum Bundestagswahl-Kandidaten-Dating ins Taxi

Di, 15. August 2017 um 12:01 Uhr

Bis zu 20 Kilometer kann man mit den Kandidatinnen und Kandidaten bei der Aktion Taxi fahren. Foto: dpa
Die Wählerinnen und Wähler bestimmen am 24. September, wohin die politische Reise in den nächsten vier Jahren geht. Vor ihrer Entscheidung können die Freiburger kostenlos Taxi fahren und dabei entweder die Bundestagskandidaten befragen, mit Experten diskutieren oder ein Quiz lösen.
Die Idee dazu stammt von der Landeszentrale für politische Bildung, unterstützt von der Badischen Zeitung. Die Aktion findet um das zweite Septemberwochenende statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Fahrten in einem Umkreis von 20 Kilometer
Raus aus dem Seminarraum, hinaus auf die Schauplätze des Alltags. Mit dem Wahltaxi will die Landeszentrale "ganz besondere Begegnungen ermöglichen". Kurz und kompakt sollen die Bürgerinnen und Bürger informiert und zum Wählen motiviert werden.
Mitmachen kann jeder, der sich anmeldet und seinen Fahrtwunsch innerhalb eines Umkreises von 20 Kilometern angibt. Neben den Gesprächen mit Fachleuten und dem Quiz steht die Chance zum Kennenlernen der Kandidaten auf der Taxi-Rückbank im Mittelpunkt:
- am Freitag, 8. September, mit Matern von Marschall (CDU, ab 14 Uhr) und mit Tobias Pflüger (Linke, ab 18 Uhr)
- am Samstag mit Adrian Hurrle (FDP, ab 11 Uhr), Volker Kempf (AfD, ab 13 Uhr), Julien Bender (SPD, ab 14 Uhr)
- am Montag, 11. September, mit Kerstin Andreae (Grüne, ab 18 Uhr)
Wahltaxi der Landeszentrale für politische Bildung, Anmeldung unter Tel. 0761 / 207730 oder freiburg@lpb.bwl.de