Wissenschaft
Landesregierung setzt auf Corona-Schnelltestgerät aus Freiburg
Im Kampf gegen das Coronavirus setzt das Land Baden-Württemberg große Hoffnungen auf ein Corona-Schnelltestgerät, das derzeit in Freiburg entwickelt wird. Das mobile Gerät soll innerhalb von 30 bis 40 Minuten sehr verlässliche Analysen über eine Infizierung einer getesteten Person mit dem Coronavirus ermöglichen ...
Wenn Du diesen Artikel lesen möchtest, solltest Du Mitglied werden in fudders Club der Freunde. Du unterstützt auf diese Weise jungen Journalismus in Freiburg.
Als Bonus gibt's für Dich exklusive Veranstaltungen und Gewinnspiele und vieles mehr: Elf Gründe, warum wir Dein Geld wert sind >>
Bist Du schon Mitglied in fudders Club der Freunde? Bitte einloggen >>