#freethenipple
Kurzfilm der Woche: Wann die Nippel einer Frau im Internet zensiert werden müssen

Sa, 08. Februar 2020 um 12:00 Uhr

Das Zensieren von Nippeln – eine Einschränkung der Kunstfreiheit? Foto: Annie Spratt
Seit 2012 gibt es die #freethenipple-Bewegung, unter anderem mit Miley Cyrus, Rihanna und anderen prominenten Frauen. Der Grund: Männern ist es in der Öffentlichkeit erlaubt ihre Nippel zu zeigen. Das Zeigen von weiblichen Nippeln wird dagegen nicht akzeptiert oder als anstößig oder sexuell empfunden. Die Social Media Plattformen Instagram und Facebook löschten sogar Bilder, auf denen die Nippel von Frauen zu sehen waren. Künstlerinnen und Künstler fragen sich warum. Die visuelle Künstlerin Annique Delphine hat es sich zur Aufgabe gemacht, darauf aufmerksam zu machen, dass Frauenkörper anders wahrgenommen werden als Männerkörper. Interessant, im Sinne von absurd bei den Frauennippeln ist, dass es zwei Arten davon gibt: Die einen dürfen gezeigt, die anderen müssen zensiert werden. Welche zensiert werden müssen und welche nicht, seht ihr in dem Video.