Krypto-Party des Chaos Computerclubs im Artik

Do, 08. August 2013 um 11:41 Uhr

Seit dem von Edward Snowden enthüllten Überwachungsapparat der USA und Großbritannien herrscht Erklärungsbedarf. Was passiert mit meinen Daten im Internet? Wie kann ich mich vor Überwachung schützen? Aufklären und Kommunikation sicherer machen – das möchte der Chaos Computer Club Freiburg (CCCFr) am kommenden Donnerstag, 15. August 2013, im Jugendzentrum Artik. Die Veranstaltung läuft unter dem Titel „PRISM Aftermath“.
In einem Vortrag stellt der CCCFr zunächst die bekannt gewordenen Überwachungsprogramme vor, um im anschließenden Kryptographie-Workshop konkrete Hilfestellung anzubieten und mögliche Verschlüsselungsmaßnahmen aufzuzeigen. Gäste sind daher eingeladen, eigene Geräte mitzubringen und das Erlernte direkt anzuwenden.
Der Chaos-Computerclub Freiburg sieht Verschlüsselungsmaßnahmen als Teil des individuellen Widerstandes gegen die Überwachung durch Programme wie PRISM, Tempora und XKeyscore. Als eingetragener Verein setzen sich die Mitgliederinnen und Mitglieder des CCC für ungehinderte Kommunikation und Informationsfreiheit sowie die Vermittlung neuer technischer Entwicklungen ein.
Mehr dazu:
Was: Veranstaltung "Prism Aftermath" des Chaos Computerclubs Freiburg
Wann: Donnerstag, 15. August 2013, 19 Uhr
Wo: Workshopraum im Artik, Friedrichring 2
Eintritt: frei, eine Anmeldung nicht erforderlich
- Website: Chaos Computer Club Freiburg
- Badische Zeitung: Video: Crypto-Party: Crashkurs für Datensicherheit