Informatiktag 2012: Infos über Studium und Berufsperspektiven

Fr, 20. April 2012 um 14:13 Uhr

In jedem neuen Handy steckt die Arbeit von Informatikern ebenso wie in Online-Banking-Systemen von Banken: Der Informatiktag 2012 will Schülern und anderen Interessierten verdeutlichen, dass Informatik so allgegenwärtig wie vielfältig ist.
Am kommenden Freitag kann man sich zwischen 14.30 und 17 Uhr an der Technischen Fakultät der Freiburger Uni über die Informatikstudiengänge der Region und Karrierechancen informieren. IT-Firmen, Studierende und Dozenten geben Auskunft zu Studium und Berufsfeldern und stehen für Fragen zur Verfügung.
Auf dem Programm stehen durchgehend Vorträge, die Einblicke in die Berufspraxis gewähren. So präsentiert Tim Steigert, IT-Leiter bei GE Healthcare, zum Beispiel einen Erfahrungsbericht mit dem Titel „Vom Student zum Weltenbummler“. Hannah Bast, Professorin an der Freiburger Uni, spricht über „Routenplanung: Von A nach B in Millisekunden“. Der Vortrag der Wirtschaftsinformatik-Absolventin Anette Philipp heißt "Informatik-Studium - und dann?", der Doktorand Denis Jurkovic von der Hochschule Furtwangen referiert über angewandte IT-Sicherheit.
Teilnehmende Firmen und Hochschulen sind badenIT, Endress + Hauser, GE, Sick, Micronas, Testo sowie das Institut für Informatik der Uni Freiburg, die Hochschulen Offenburg und Furtwangen und die Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach. Veranstaltet wird der Informatiktag von der Gesellschaft für Informatik und dem Verein medien forum freiburg.
Mehr dazu:
Wann: Freitag, 27. April, 14:30 bis 17:00 Uhr
Wo: Technische Fakultät der Universität Freiburg, Georges-Köhler-Allee 101, Seminarraum 00-010/14 (Erdgeschoss)
[Foto: © auremar - Fotolia.com]