In diesen Freiburger Läden kannst Du Slow Food kaufen

Di, 17. April 2018 um 12:34 Uhr

Slow Food: Das bedeutet Essen genießen und wertschätzen. Foto: Photographee.eu | adobetock.com
Gesunde und umweltbewusste Ernährung liegt im Trend. Die weltweite Organisation Slow Food möchte dies unterstützen und setzt auf gute, saubere und faire Lebensmittel. Vor fast dreißig Jahren wurde sie von dem Italiener Carlo Petrini gegründet.
Ihr Ziel: Gutes Essen, kulinarischer Genuss und ein moderates Lebenstempo. Heute setzt sich der Non-Profit-Verein für verantwortungsvolle Landwirtschaft, artgerechte Viehzucht sowie traditionelles Lebensmittelhandwerk ein. Sie bringt Produzenten, Händler und Verbraucher miteinander in Kontakt. Alles unter der Devise: Gut, sauber, fair.
Auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene organisiert Slow Food Märkte, Messen und Events und führt zahlreiche Projekte durch. Auch die Plaza Culinaria, die im November wieder in Freiburg stattfindet, ist ein Unterstützer von Slow Food. In Freiburg gibt es aber noch mehr Unternehmen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit der Organisation verbunden fühlen.
In diesen Freiburger Läden gibt es Slow Food:
Das Restaurant bezieht seine Lebensmittel von lokalen (Bio-) Händlern. Konviktstraße 41
79098 Freiburg
Montag bis Samstag: 11.30 bis 15 Uhr und 18 bis 22 Uhr
Sonn- und Feiertags 17 bis 22 Uhr
Frische Vielfalt und bewusster Genuss ist die Philosophie im Kartoffelhaus. Basler Straße 10
79100 Freiburg
Montag bis Mittwoch: 17 bis 24 Uhr
Donnerstag bis Sonntag: 11.30 bis 24 Uhr
Badisches Essen in rustikaler Atmosphäre – das ist das Konzept im Gasthaus zum Ochsen.
Zähringer Str. 363
79108 Freiburg
Montag bis Dienstag: 17.30 Uhr bis 24 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag bis Sonntag: 17.30 Uhr bis 24 Uhr
Hier dreht sich alles um edlen Schmuck und ausgelesenes Olivenöl.
Web: www.schoen-und-gut.eu
Lorettostraße 30
79100 Freiburg
Dienstag bis Freitag: 10 – 13:30 Uhr und 15 – 18:30 Uhr
Samstag: 10 – 13:30 Uhr
Die Rösterei setzt auf Regionalität, Genuss und moderne Kaffeekultur.
Web: www.elephantbeans.de
Basler Straße 12
79100 Freiburg
Montag bis Freitag: 10 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 15 Uhr
"Hakuna Matata" produziert Fruchtaufstriche aus regionalen Produkten.
Web: www.hakuma.net
Münsterplatz, täglich von 8 – 13:45 Uhr
Herdern Bauernmarkt, Freitag 14 – 18 Uhr
Die Bäckerei will zurückgehen zu den Ursprüngen des Backens und setzt gleichzeitig auf eine nachhaltige Zukunft.
Web: www.baeckerei-pfeifle.de
Filialen:
Münstermarkt
Bugginger Straße 54
Elsässer Straße 60
Markgrafenstraße 77
Oberlinden 18
Reutebachgasse 1
Rheinstraße 15
Schiffstraße 12
Talstraße 34
Wilhelmstraße 1a
Auf dem Münstermarkt bietet Ireneus Frost seine leckeren Marmeladen und Gelees an. Es gibt aber auch Würziges: Etwa verschiedene Senfsorten oder Essig.
Münsterplatz 11
79098 Freiburg
Montag bis Dienstag: 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag bis Samstag: 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Weingut am Schönberg unterstützt die regionale Versorgung in Freiburg.
Web: www.weingut-andreas-dilger.de
Urachstraße 3
79102 Freiburg
Freitags: 14 – 19 Uhr
Samstags: 11 – 14 Uhr
Der Familienbetrieb fördert die Gesundheit und Vitalität des Weinbergs, um eine Grundlage für die spätere Weinqualität zu schaffen.
Web: www.weingutlang.de
Reinachstraße 19
79112 Freiburg-Munzingen am Tuniberg
Montag bis Freitag: 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Samstag: 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
Ihr Ziel: Gutes Essen, kulinarischer Genuss und ein moderates Lebenstempo. Heute setzt sich der Non-Profit-Verein für verantwortungsvolle Landwirtschaft, artgerechte Viehzucht sowie traditionelles Lebensmittelhandwerk ein. Sie bringt Produzenten, Händler und Verbraucher miteinander in Kontakt. Alles unter der Devise: Gut, sauber, fair.
Auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene organisiert Slow Food Märkte, Messen und Events und führt zahlreiche Projekte durch. Auch die Plaza Culinaria, die im November wieder in Freiburg stattfindet, ist ein Unterstützer von Slow Food. In Freiburg gibt es aber noch mehr Unternehmen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit der Organisation verbunden fühlen.
In diesen Freiburger Läden gibt es Slow Food:
Restaurant Lichtblick
Das Restaurant bezieht seine Lebensmittel von lokalen (Bio-) Händlern. Konviktstraße 41
79098 Freiburg
Montag bis Samstag: 11.30 bis 15 Uhr und 18 bis 22 Uhr
Sonn- und Feiertags 17 bis 22 Uhr
Kartoffelhaus
Frische Vielfalt und bewusster Genuss ist die Philosophie im Kartoffelhaus. Basler Straße 10
79100 Freiburg
Montag bis Mittwoch: 17 bis 24 Uhr
Donnerstag bis Sonntag: 11.30 bis 24 Uhr
Gasthaus zum Ochsen
Badisches Essen in rustikaler Atmosphäre – das ist das Konzept im Gasthaus zum Ochsen.
Zähringer Str. 363
79108 Freiburg
Montag bis Dienstag: 17.30 Uhr bis 24 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag bis Sonntag: 17.30 Uhr bis 24 Uhr
schön & gut
Hier dreht sich alles um edlen Schmuck und ausgelesenes Olivenöl.
Web: www.schoen-und-gut.eu
Lorettostraße 30
79100 Freiburg
Dienstag bis Freitag: 10 – 13:30 Uhr und 15 – 18:30 Uhr
Samstag: 10 – 13:30 Uhr
Elephant Beans
Die Rösterei setzt auf Regionalität, Genuss und moderne Kaffeekultur.
Web: www.elephantbeans.de
Basler Straße 12
79100 Freiburg
Montag bis Freitag: 10 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 15 Uhr
Hakuma Food
"Hakuna Matata" produziert Fruchtaufstriche aus regionalen Produkten.
Web: www.hakuma.net
Münsterplatz, täglich von 8 – 13:45 Uhr
Herdern Bauernmarkt, Freitag 14 – 18 Uhr
Bäckerei Pfeifle
Die Bäckerei will zurückgehen zu den Ursprüngen des Backens und setzt gleichzeitig auf eine nachhaltige Zukunft.
Web: www.baeckerei-pfeifle.de
Filialen:
Münstermarkt
Bugginger Straße 54
Elsässer Straße 60
Markgrafenstraße 77
Oberlinden 18
Reutebachgasse 1
Rheinstraße 15
Schiffstraße 12
Talstraße 34
Wilhelmstraße 1a
Genüsse in Gläsern Ireneus Frost
Auf dem Münstermarkt bietet Ireneus Frost seine leckeren Marmeladen und Gelees an. Es gibt aber auch Würziges: Etwa verschiedene Senfsorten oder Essig.
Münsterplatz 11
79098 Freiburg
Montag bis Dienstag: 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag bis Samstag: 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Weingut und Brennerei Andreas Dilger
Das Weingut am Schönberg unterstützt die regionale Versorgung in Freiburg.
Web: www.weingut-andreas-dilger.de
Urachstraße 3
79102 Freiburg
Freitags: 14 – 19 Uhr
Samstags: 11 – 14 Uhr
Weingut Clemens Lang
Der Familienbetrieb fördert die Gesundheit und Vitalität des Weinbergs, um eine Grundlage für die spätere Weinqualität zu schaffen.
Web: www.weingutlang.de
Reinachstraße 19
79112 Freiburg-Munzingen am Tuniberg
Montag bis Freitag: 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Samstag: 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
Außerdem gibt es die Möglichkeit, selber Mitglied der Organisation zu werden und sich aktiv in deren Arbeit einzubringen. Das Convivium in Freiburg organisiert regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen, bei denen Genuss und der Austausch über Slow Food im Zentrum stehen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen, die Slow Food-Philosophie sowie ihre Unterstützer kennenzulernen.
- Website: Slow Food Convivium Freiburg