Im Kurzfilm zum Wochenende spricht eine 17-Jährige über Altersdiskriminierung

Sa, 18. August 2018 um 16:29 Uhr

Auch 17-Jährige haben etwas zu sagen – man muss sie nur anhören. Foto: Simon Maage (unsplash.com)
"Hi everyone, my name is Kate Simonds an I’m 17." Mit diesen Worten beginnt der knapp 14-minütige Ted-Talk von Kate Simonds aus dem Jahr 2015. Darin spricht Simonds über das Thema Altersdiskriminierung, allerdings aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Aus der Perspektive der Jugendlichen.
Ihre Rede ist mitreißend, wuchtig und enthält Wahrheiten, die für jeden gelten. Simonds ruft dazu auf, dass jeder Mensch auf der Welt respektiert werden sollte, egal, woher er oder sie kommt oder welches Alter die Person hat. Sie wendet sich an die Erwachsenen und erinnert sie daran, dass auch junge Menschen etwas zu sagen haben. "I’m 17, I haven’t one a nobel prize, but I know I can."
Mehr zum Thema:
Ihre Rede ist mitreißend, wuchtig und enthält Wahrheiten, die für jeden gelten. Simonds ruft dazu auf, dass jeder Mensch auf der Welt respektiert werden sollte, egal, woher er oder sie kommt oder welches Alter die Person hat. Sie wendet sich an die Erwachsenen und erinnert sie daran, dass auch junge Menschen etwas zu sagen haben. "I’m 17, I haven’t one a nobel prize, but I know I can."