Hügelherzblut - Longboards für Girls

Do, 10. August 2006 um 11:23 Uhr


Also, ich heiße Felicitas Bücheler oder eben Fee, wie mich jeder nennt und bin glaub ich 24 Jahre alt - da bin ich mir nicht immer sicher ;) Gelernt habe ich schon relativ viel, beispielsweise hab’ ich eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gemacht. Inzwischen jobbe ich schon ziemlich lange rum und versuche in meiner Freizeit meine eigenen Ideen zu verwirklichen. Momentan arbeite ich im Waldsee an der Theke. Dann gibt’s da noch den Hack, der mir die Bretter produziert. Und natürlich mein Team: die Uli, Katta und die Anja fahren meine Bretter und supporten mich in den verschiedenen Sparten.

Puh, die Idee besteht schon ewig - bestimmt schon zwei Jahre. Ein wichtiger Punkt ist, dass ich schon immer versucht habe, mehr Frauen fürs Rollen zu begeistern. Als ich mit Longboarden angefangen hatte, gab es noch nicht wirklich viele Frauen auf dem Rollbrett. Dann kommt dazu, dass viele Longboards nicht wirklich für Frauen geeignet sind. Es ist nichts anderes als beim Snowboarden. Eine Frau unterscheidet sich in der Anatomie vom Mann und geht auch anders an eine Sportart heran. Ich habe mich hingesetzt und mir Gedanken gemacht wie man ein Longboard für eine Frau von Grund auf shaped. Schuld an der Umsetzung war bestimmt auch meine dreimonatige Verletzung. Wenn die anderen Skaten oder Snowboarden waren, saß ich dran und hab' gearbeitet. Das erste Brett war im April 2006 fertig und insgesamt fertig bin ich seit Mai, glaub' ich. Wobei, so richtig fertig werd' ich wohl nie sein, es verändern sich immer wieder Dinge.
Ich glaube, da spricht der Name für sich selbst!

Da gibt’s einmal die Brettkollektion mit 3 verschiedenen Brettern. Dann die Custom-Option, das heißt, Du entscheidest wie Dein Brett aussieht, sich anfühlt, etc. und dann noch ein paar Klamotten, wobei ich da erst am Anfang bin, da kommt jetzt in den nächsten Wochen noch einiges dazu.
Mir ist es sehr wichtig, dass die Mädels, die mit Hügelherzblut rollen, richtig beraten werden und möglichst davor zum Ausprobieren schon mit meinen Brettern rollen waren, wenn es irgendwie geht. Sie sollten nicht das Gefühl haben, dass das Brett mit ihnen rollt sondern anders rum. Jeder hat einen anderen Grund, warum er Rollen geht - die eine will ihre Aggressionen abbauen, die andere will frei sein und die nächste braucht einfach ein Ersatz fürs Snowboarden. Hügelherzblut soll das alles auf jeden Fall unterstützen! Aber entscheiden, wie es sich anfühlt, sollen die Mädels selber.
Ich liebe jedes einzelne. Mit ?der Kurzen’ geh' ich in der Stadt Carven und Sliden. Mit dem 'Pintail' surfe ich die Hügel runter und manchmal fühlt es sich an wie beim Snowboarden. Die ?sanfte Sommerbrise’ ist auch ein Traum ? ein Brett für alles, das mit den richtigen Rollen sanft über den Asphalt schmiert, wenn ich es will. Um es genau zu benennen, fahre ich mit meinen Brettern meine Emotionen aus.

Der Schwarzwald inspiriert mich definitiv in meinem Fahrstil und in meiner Liebe zum Langbretteln und somit vielleicht auch in den Shapes meiner Bretter.
Ich will mich da jetzt ungern unbedingt irgendwo einordnen. Hügelherzblut ist für Menschen und wenn meine 13 Monate alte Jack-Russel-Hündin Li älter ist, darf auch sie mit Hügelherzblut Rollen.
Ehrlich, hab ich mir ernsthaft überlegt. Ich geh' mit meiner Kleinen oft Rollen, wenn’s runter geht, setze ich sie vorne aufs Brett. Sobald sie dann selber pushen kann, bekommt sie ihr eigenes Langbrettchen.
Also, ich war schon ewig nicht mehr einkaufen und mache mir meine meisten Klamotten eh selber.
Ich vermisse meine Skate-/Snowboardshops aus Stuttgart, in denen man chillen konnte, sich Videos angeschaut hat und vor allem fachgesimpelt wurde. Sowas gibt’s in Freiburg leider nicht.
Ich mag jetzt nicht ein einzelnes nennen, sonst sind die anderen mit mir beleidigt. Einfach alle Klamotten, die eine Geschichte zu erzählen haben.
Momentan ?meine Lady’, eigentlich ein Rennbrettchen, aber wenn die Achsen richtig weich sind, fühlt sie sich an wie auf Wolke 7.
Meinen Vater, der versucht mich immer noch zu überreden Fahrrad zu fahren.
Wow, ich werde ab demnächst (noch) unbekannte Künstler supporten. Anfangen werde ich mit der guten Frau Schulz zur Wiesch. Wir arbeiten gerade an einer limitierten Bekleidungskollektion. Dann kommt bald noch mein Katalog und mein Trailer raus. In Zukunft würde ich sehr gerne noch ein paar Projekte mit meinem Team starten, wie beispielsweise ein bisschen mehr Filmen und Fotografieren.
Natürlich danke an mein Team und den Hack, der sich um die Produktion der Hügelherzblut-Bretter kümmert und an meine Omi, die von Anfang an hinter mir steht und mich supportet! Ansonsten, wer Lust und Laune hat, vom 11.-13. August findet die "Deutsche Downhill Skate Meisterschaft" ( Heldenrennen ) in Hälden bei Heilbronn statt.
Was: Hügelherzblut
Wer: die Fee
Warum: Aus Herzblut und purer Leidenschaft!
Wo: Online-Shop, Disaster Darmstadt, Rollladen Zürich, Himmelbrett Reutlingen und Chicas München.
Web: Hügelherzblut
