Heiligabend: Polizei und Feuerwehr löschen brennende Couch beim KG II

Di, 25. Dezember 2012 um 14:00 Uhr
Der Vorfall wurde am 24. Dezember gegen 19.30 Uhr gemeldet. Eine Couch, die unter den Arkaden des Gebäudes stand, sowie eine Plakatwand am Gebäude brannten. Beamte des gegenüberliegenden Polizeireviers Freiburg-Nord rückten mit zwei Feuerlöschern an und dämmten die Flammen ein, den Rest erledigte die Feuerwehr. Diese verschaffte sich auch Zutritt zum Gebäude. Das Feuer hatte jedoch nicht auf die Räume des KG II übergegriffen. Durch die entstandene Hitze barsten zwei Oberlichtfenster, außerdem wurde die Wand verrußt.
Die Polizei kontrollierte die Personalien mehrerer Wohnsitzloser, als deren Treffpunkt das KG II seit langem gilt. Dies hatte in jüngster Zeit zu einer Kontroverse geführt, nachdem sich Studierende der Fachbereiche Jura und Volkswirtschaftslehre über das Verhalten der Obdachlosen beschwert hatten. Zur Brandursache konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen. Das Polizeirevier Nord (0761.8824221) ermittelt.
[Foto: BZ-Archiv / Ingo Schneider]
Die Polizei kontrollierte die Personalien mehrerer Wohnsitzloser, als deren Treffpunkt das KG II seit langem gilt. Dies hatte in jüngster Zeit zu einer Kontroverse geführt, nachdem sich Studierende der Fachbereiche Jura und Volkswirtschaftslehre über das Verhalten der Obdachlosen beschwert hatten. Zur Brandursache konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen. Das Polizeirevier Nord (0761.8824221) ermittelt.
Mehr dazu:
[Foto: BZ-Archiv / Ingo Schneider]