fudders Studi-Tipps der Woche: Das Münster, die FIFA und grüne Ameisen

Mo, 30. November 2015 um 16:36 Uhr

Wo die grünen Ameisen träumen
Am Montag, 30. November, zeigt der aka-Filmclub in seinem Hörsaal-Kino 2006 im KG II um 20 Uhr "Wo die grünen Ameisen träumen". Dem Mythos australischer Ureinwohner nach naht das Ende der Welt, wenn die grünen Ameisen geweckt werden - genau das droht durch eine vorrückende Uran-Mine. Im Film von Werner Herzog werden letztlich auch die Maschinen zu mythologischen Figuren. Eintritt: 1,50 Euro.
Digitale Zukunft
Am Dienstag, 1. Dezember, diskutiert der Verein Selbstbestimmt.Digital über Digitalisierung und Gesellschaft: "Denn wir wissen nicht, was wir tun". Auf dem Podium: ein Datenschützer, ein Theologe, ein Experte für Digitalwirtschaft und ein Cyberwar-Spezialist. 19 Uhr, Evangelische Studierendengemeinde, Turnseestraße 16, Eintritt frei.
FIFA für Frühaufsteher
Am Mittwoch, 2. Dezember, gibt's um 8 Uhr bei der Landeszentrale für politische Bildung, Bertoldstraße 55, einen Vortrag für Frühaufsteher: Thomas Waldvogel spricht über "Die FIFA - Wandel durch Wahlen?". Eintritt frei.
Was ist eigentlich am Münster kaputt?
Am Mittwoch, 2. Dezember, zeigt Münsterbaumeisterin Yvonne Faller in einem Jahresrückblick mit Bildern, was genau es mit den Gerüsten am Münsterturm auf sich hat. 18 Uhr, Katholische Akademie, Wintererstraße 1, Eintritt frei.
Fachschaftsparty Kunstgeschichte
Am Donnerstag, 3. Dezember, steigt die Party der Fachschaft Kunstgeschichte ab 22 Uhr im White Rabbit: "On Kawara / Off Kawara" mit Funky Electro von den DJs Yanns Yut und Michel Mabelle. Eintritt: 4 Euro.
Grün-Rote Bilanz
Am Donnerstag, 3. Dezember, liefert Prof. Wagschal "Eine Analyse zentraler Politikfelder nach fünf Jahren Grün-Rot und Baden-Württemberg. 20 Uhr, Hörsaal 1199 im KG I.
Trendsport Digitale Selbstverteidigung
Am Freitag, 4. Dezember, stellen die Experten vom Chaos Computer Club neue Verfahren zur Mailverschlüsselung vor und zeigen Grundübungen. 19 Uhr, Artik beim Siegesdenkmal. Eintritt frei.
Straßenbahn-Oldtimer
Am Samstag, 5. Dezember, (und an den anderen Advents-Samstagen) ist eine Straßenbahn Baujahr 1959 in der Stadt unterwegs. Zwischen 9.31 und 16.40 Uhr kann man ab Bertoldsbrunnen kostenlos einsteigen.
Fachschaftsparty Biologie
Am Samstag, 5. Dezember, feiert die Fachschaft Biologie ihre Fachschaftsparty in der StuSie. Auf drei Floors gibt's Mixed Music, Rock&Indie, HipHop und R'n'B. Freibier-Fassanstich ist um 22.15 Uhr, der Nikolaus ist auch da und würfelt um kostenlose Shots. Eintritt: 4 Euro bis 0 Uhr, danach 5 Euro.
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
Am Sonntag, 6. Dezember, entführt euch nicht der Nikolaus aber das Studierendenwerk ins Elsass, zu gleich drei romantischen Weihnachtsmärkten: Nach Riquewihr, auf den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Ribeauvillé und zum Weihnachtsmarkt Kaysersberg. Das ganze kostet höchstens 29 Euro, dauert von 9.20 bis 20 Uhr - und ist mit Anmeldung bis 2. Dezember!
Mehr dazu:
fudders Studi-Tipps ist ein neues Format auf fudder.de, in dem wir jede Woche kleine und großartige Termine für Studierende vorstellen, die auch zum studentischen Geldbeutel passen. Dafür sind wir natürlich auch auf Eure Hilfe angewiesen. Schickt Tipps und Termine, die Ihr für Tippwürdig haltet, mit dem Betreff "Studi-Tipp" an info@fudder.de!
[Fotos: Martin Herceg, Veranstalter]