fudders Jahresrückblick 2011: Wir waren Papst

Fr, 30. Dezember 2011 um 19:12 Uhr


Schon Monate vor der Ankunft des Papstes freuten wir uns wie kleine Ministranten über das Ereignis und bereiteten dem Oberhirten vermittels unseres Papst-Tickers seinen Weg. Unter anderem imaginierten wir uns in diesem Rahmen eine Testfahrt mit dem Papamobil und staunten darüber, in welcher Manier die Sakro-Karre in 4,4 Sekunden auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigt.
- Klicket und leset: fudders Papst-Ticker: Testfahrt mit dem Papamobil

Katholiken haben Protestanten gegebüber den Vorteil, dass sie eine extrem sinnliche Lesart des Christentums vertreten. Dieser Tatbestand wurde durch das Papsteis des Eiscafés Castaldi unterstrichen, das Benedikt XVI. nach Butterkeks mit Orange und Schokolade schmecken ließ. So deliziös war Glaube seit der Speisung der 5000 nicht!
- Klicket und leset: fudders Papst-Ticker: Nehmet und schlecket alle davon

Die fudder-Redaktion ist ein großer Anhänger jenes Musikgenres namens Sakropop. Und so ließ sie es sich nicht nehmen, ein paar handverlesene Vorschläge für die musikalische Gestaltung der Vigilfeier zu liefern. Im Nachhinein: teilweise ziemlich erschreckend ...
- Klicket und leset: fudders Papst-Ticker: Unsere Wunsch-Playliste für die Vigilfeier

"Wo Gott ist, da ist Zukunft" - der Papst-Song schaffte es sogar in die BILD-Zeitung und lief im fudder-Headquarter schon Wochen vor dem Papstwochenende in heavy rotation. Was wir uns immer noch fragen: Müsste es in der ersten Strophe nicht "Gefangenheit" heißen?
- Klicket und leset: Luis Reichard: Der Komponist des Papstsongs

Was wir als aller-aller-erste herausbekamen: Georg Gänswein, der sympathische Mann aus Riedern, ist in echt gar nicht der Privatsekretär des Papstes, sondern ...
- Klicket und leset: Der wahre Job von Georg Gänswein

fudder-Volontär Manuel hatte es nicht leicht. Dabei wollte er doch nur ein Fenster an der KaJo mieten, um von dort aus Papst zu gucken. Vielleicht lag es an seinem an jenem Tag zugegeben etwas groungigen Äußeren, dass er ein ums andere Mal abgewiesen wurde. Seine Reaktion darauf erfolgte viele Monate später: er ließ sich - Stichwort: Decembeard - einen Oberlippenbart wachsen. Heiliger Schnurri!
- Klicket und leset: Video-Umfrage: "Entschuldigung, wir würden gerne ihr Fenster mieten"

Frederik kannten wir schon aus unserer Spezialausgabe der Stilfrage. Darin hatte er sich von uns in seiner feschen Messdienerkleidung fotografieren lassen. Als der Papst kam, war allerdings Schluss mit lustig: Bei einer Ansprache im Collegium Borromaeum saß der junge Priesterseminarist nur wenige Meter vom Heiligen Vater entfernt. Und glaubte zuerst, in einem - immerhin richtigen - Film zu sitzen.
- Klicket und leset: Die Papstrede im Priesterseminar: "Zuerst war's wie Kino"

Heidenei! Da riss sich ein Priester doch glatt 'nen Papstbanner unter den Nagel. Eine von vielen skurrilen Miniaturen jener ereignisreichen Tage:
- Klicket und leset: Klerikaler Deko-Diebstahl

fudder-Autor Jan war dabei, als gute 100.000 Menschen schwiegen. Wie sich das anhörte:
- Klicket und leset: Die Stille nach der Predigt

Noch so 'ne Kracher-Story, die natürlich nationwide die Runde machte: Altkanzler Kohl fuhr nach einer Audienz beim Papst ins Bächle rein. Nein! Falsch! Seine Frau! Die war nämlich am Steuer! Und das wird - warfen nicht wenige ein - bekanntlich immer recht teuer ...
- Klicket und leset: Hier wird Helmut Kohls Auto aus dem Bächle geborgen
Und welcher Papst-Beitrag hat dir am besten gefallen?