fudders App-Check: Echte Postkarten verschicken mit Funcard

Di, 27. September 2011 um 11:00 Uhr

Wer kennt das nicht? Man hat seiner Oma vor der Abfahrt versprochen dieses Mal auch wirklich eine Postkarte aus dem Urlaub zu schicken, die Lust dazu hält sich aber wie jedes Jahr in Grenzen. Hat man dann die ersten Hürden überwunden und sich im Touri-Shop tatsächlich für eines der austauschbaren Motive entschieden und sogar noch mit Händen und Füßen nach einer Briefmarke verlangt, scheitern viele bei der härtesten Prüfung: die Postkarte auch zu schreiben.
Einfacher geht es mit Funcard. Die App von der Deutschen Post ermöglich es die Postkarte ganz bequem vom Liegestuhl aus individuell zu gestalten, zu schreiben und zu verschicken. Man kann die Vorderseite der Postkarte entweder selbst bemalen und beschriften oder aus der Galerie ein Standardmotiv auswählen. Da Ersteres mit der groben Steurung selten das gewünschte Ergebnis liefert und letzeres allenfalls bei Glückwunschkarten akzeptabel ist, empfiehlt sich die dritte Möglichkeit: ein selbst geschossenes Foto einbinden. So sieht die Oma dann nicht irgendwelche Bierbäuche am Strand rumliegen, sondern hat auch gleich noch ein nettes Foto vom Enkel für den Kaminsims. Das Foto kann dann noch zurecht gerückt, vergrößert sowie mit Sprechblasen und Rahmen aufgepeppt werden. Dann geht es an den Text, den man sich natürlich immer noch selbst ausdenken muss, allerdings tippt man ihn bequem über die Tatstatur. Wem im Urlaub selbst das noch zu viel an Anstregung ist, kann seine Grüße auch ganz einfach per Dragon Dictation diktieren und einfügen.
Schließlich tippt man auf das Adressfeld der bis hierhin virtuellen Postkarte und fügt noch die Adresse ein. Hierzu kann man auch bereits bekannte Adressen aus dem Adressbuch anwählen. Daraufhin wird die Postkarte erstellt, was mitunter sehr lange dauern kann, je nach Qualität der Datenverbindung und Größe der verwendeten Bilddatei. Die Produktion der Postkarte kostet mit 1,45 Euro nicht viel mehr als die Standard-Karte vom Kiosk. Hinzu kommen noch einmal 45 Cent für das Verschicken innerhalb Deutschlands bzw. 75 Cent für den internationalen Versand. Bezahlt wird per Kreditkarte, PayPal oder clickandbuy.
- Individuelle Postkarten gestalten
- funktioniert weltweit
- Kontakte aus dem Adressbuch können importiert werden
- gratis, keine Registrierung erforderlich
- Steuerung für Texteingabe und Zeichnungen ist sehr holprig
- Erstellen der Postkarte dauert je nach Datenverbindung sehr lange
Kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad (erfordert iOS 3.1 oder neuer) und Android (erfordert Version 2,2 oder höher)
Urlaubsgruss - Postkarten, Postcard Express lite, Postkarte, poster XXL Postkarte
- Web: Funcard
- fudders App-Check: Lieder erkennen mit SoundHound
- fudders App-Check: SMS diktieren mit Dragon Dictation