Aktionstag
Freiwillige sammeln in Freiburg 1800 Kippenstummel in einer Stunde

Mi, 12. Juni 2019 um 07:32 Uhr

Eimer voller Kippen sind das Ergebnis der Aktion. Foto: Daniel Bichsel, Unterwasserwelten
1800 Kippenstummel hat die Initiative Unterwasserwelten innerhalb einer Stunde an der Dreisam gesammelt, vor allem im Bereich der Kaiserbrücke. "Es ist unser ambitioniertes Ziel, Freiburg in Zukunft kippenstummelfrei zu machen", teilt Unterwasserwelten in einer Pressemitteilung mit. Viele der achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel landeten über Wasserwege letztendlich im Meer.
Im April waren es sogar noch mehr Zigarettenstummel
Anlass für die Aktion war der Tag der Meere, der auf die Gefahren aufmerksam macht, die die Meere als Natur- und Lebensraum bedrohen. Weltweit sind Kippenstummel nach Angaben der Freiburger Initiative anteilsmäßig das häufigst gesammelte Stück Müll bei sogenannten Strand-Cleanups, gefolgt von Plastiktüten. In 70 Prozent aller untersuchten Seevögel haben Forscher Rückstände von Zigarettenfiltern entdeckt, heißt es in der Mitteilung weiter. Bei Schildkröten seien es 30 Prozent.
Auch bei den in Freiburg regelmäßig veranstalteten Dreisam-Cleanups sind Kippenstummel das häufigst gefundene Stück Müll. In einer ähnlichen Aktion Ende April hat Unterwasserwelten nach eigenen Angaben innerhalb einer Stunde sogar 2800 Kippenstummel gefunden.
Die Sammelaktionen in Freiburg hatte Daniel Bichsel von "Coaching und Freediving" mit Sitz in Freiburg-Neuburg 2016 gestartet. Bei den Cleanups geht es darum, so viel Müll wie möglich aus der Natur zu entfernen, richtig zu entsorgen – und auf Missstände aufmerksam zu machen.