Freitagabend: The Black Atlantic im Swamp

Fr, 24. Februar 2012 um 09:05 Uhr

Schöner könnte die Entstehungsgeschichte einer Band nicht sein: Weil Philosophie-Student Geert van der Velde seiner Liebsten zum Valentinstag eine Überraschung machen will, spielt er mit befreundeten Musikern ein paar Stücke ein. Das fertige Material gefällt allen so gut, dass van der Velde seitdem mehr Zeit im Proberaum seiner Band als im Hörsaal der Uni verbringt und die erste EP "Send this Home" bald darauf erscheint. Und auch die Sache mit der Freundin klappt: Sie ist mittlerweile seine Frau und als Mitmusikerin von The Black Atlantic auf Tour dabei.
Kitschig bis schmalzige Liebeserklärungen, die man nur ertragen kann, wenn man verliebt ist?
Nö! Ganz weit verfehlt. Hört man sich die folkig-reduzierten Songs von The Black Atlantic an, kann man gut nachvollziehen, weswegen die Glückliche ihren Geert van der Velde ohne viel Hin- und Her geheiratet hat. Auf "Reference for fallen trees", dem Debütalbum der Band aus Groningen, finden sich ganz viele Indie-Folk-Singer-Songwriter-Balladen, die sich im Herzen festsetzen wie mancher Bon-Iver-Song. Ohne viel Tralala, ohne Wehmut.
Könnte daran liegen, dass Geert van der Velde seine musikalische Karriere als Sänger der amerikanischen Hardcoreband Shai Hulud begann. Eindringlichkeit und eine starke Stimme sind die Überbleibsel dieser Zeit. Mittlerweile ist van der Veldes Lieblingsfeld das der akustischen Musik. The Black Atlantic spielen am Freitag zum zweiten Mal im Swamp. Als Vorband von Windmill waren sie bereits einmal zu Gast. Dieses Mal bringen sie taufrisches Material mit: Am 13. Februar ist ihre neue EP "Darkling, I listen" erschienen.
Amsterdam Acoustics - The Black Atlantic : Fragile Meadow
Quelle: YouTube
The Black Atlantic - Heirloom
Quelle: YouTube
Mehr dazu:
Was: The Black Atlantic
Wann: Freitag, 24. Februar 2012, 21 Uhr
Wo: Swamp