Freiburger Warenwelt: Salon Gmeinder

Sa, 24. März 2012 um 11:27 Uhr

Ein "Frei-Herr" – Frisör Klaus Gmeinder
Klaus Gmeinder lässt nicht mit sich reden: "Nein! Keine Fotos von ihm." "Ob man nicht vielleicht von hinten....?" "Nein! Nein!" "Oder ein Detail seiner Jacke mit Friseurkamm und... ?""Nein!".
Dabei ist Klaus Gmeinder durchaus fotogen. Ein rüstiger, kräftiger Mann im besten Rentenalter ist er, mit wachen Augen, immer auf dem Sprung. Diesen Augen entgeht nichts. Selbst ein Versuch, ihn unbemerkt über die vielen Spiegel indirekt aufs Bild zu bekommen, scheitert kläglich. Der Mann ist auf der Hut und weicht aus. Nicht mit ihm!
- Alle Folgen der Serie Freiburger Warenwelt
Immer spricht Oppositionsgeist aus seinen Worten, doch Spaß macht ihm der Job wahrscheinlich auch. Interesse an seinem Salon gab es reichlich, sowohl an den Räumen wie an der Einrichtung. Doch Gmeinder ist Hauseigentümer und so sehen die betriebswirtschaftlichen Gegebenheiten freundlicher aus.
Klaus Gmeinder ist ein Freiburger Gewächs. Seine Eltern begründeten den Salon und so wurde auch er Friseur. Seit langem steht er allein im Salon, doch seine Eltern sind im Laden immer noch präsent, der Vater mit der nunmehr einzigartigen Ladeneinrichtung, die Mutter mit den Puzzles an den Wänden. Sie werden in Ehren gehalten – so wie die Hexen an der Decke, die auch auf das Konto der Mama gehen: "Die sind wie unsere Kundinnen", pflegte Mutter Gmeinder zu scherzen.
Ein Gesamtensemble aus den 50er Jahren – der Salon Gmeinder
Der Salon ist der eigentliche Star und von dem sind auch Bilder erlaubt. Gmeinders Vater ließ ihn 1958 einrichten, und so ist es geblieben – ergänzt durch einige schöne Stücke in den Folgejahren, den schönen Tresen zum Beispiel. "Salon-Bau Nord-Süd" lesen wir auf einem der Wasserhähne. Die Firma mit dem raumgreifenden Namen befand sich in Merzhausen und beschäftigte sich ausschließlich mit der Einrichtung von Frisiersalons, erzählt Herr Gmeinder.
Einiges ist sogar älter als der Laden, die Haarschneidemaschine, die seit 1938 ihre Dienste tut – von der Firma Aesculap aus Tuttlingen. Die unzähligen Lockenwickler auf dem Turm dürften schon eine Weile beschäftigungslos sein. Einige Kunden bedient Herr Gmeinder noch, Männer vor allem und Stammkunden. Darunter sind viele Verbindungsstudenten. Einige "alte Herren" kommen extra von außerhalb, aus Nostalgie.
Notizen für den Einkaufszettel
Wer es versuchen möchte: Haare schneiden 11 Euro. Kopfwaschen 5 Euro, Wasserwellen 14 Euro, Dauerwellen 35 Euro. Zur Erklärung: Wasserwellen ist ein verdientes, aber in Vergessenheit geratenes Verfahren, Haare in Wellenform zu bringen. Anders als Dauerwellen sind Wasserwellen völlig chemiefrei und daher einer Renaissance würdig.
Adresse
Salon Gmeinder
Adelhauserstraße 7b
79098 Freiburg
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
8 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr
Samstag
8 bis 11 Uhr
Wo?
Größere Kartenansicht
Mehr dazu:
Foto-Galerie: Stephan Elsemann