Erste Hilfe
Freiburger Polizisten der Soko "Dreisam" retten Kleinkind das Leben

Fr, 21. Oktober 2016 um 13:19 Uhr

Die Beamten leisteten Erste Hilfe, bis Notarzt und Rettungsdienst eintrafen (Symbolbild). Foto: Felix Abraham - Fotolia
Eine junge Mutter lief am vergangenen Dienstag um die Mittagszeit mit ihrem bewusstlosen Kind über den Vorplatz des Landeskriminalamtes (LKA) in Stuttgart und rief verzweifelt um Hilfe. Kurz zuvor war das Kind von einer Bank auf den Hinterkopf gestürzt und hatte dadurch einen Herz-Kreislaufstillstand erlitten.
Drei Beamte der "Soko Dreisam" des Polizeipräsidiums Freiburg, die im Fall der getöteten Studentin ermitteln und gerade auf dem Weg ins LKA-Gebäude waren, leisteten geistesgegenwärtig sofort Erste Hilfe und begannen mit der Wiederbelebung, während vom LKA aus sofort Notarzt und Rettungsdienst alarmiert wurden.
Das Kind hatte schwere Schädelverletzungen
Sanitätskräfte des LKA unterstützen die Rettungsaktion und kümmerten sich um die unter Schock stehende Mutter. Noch bevor der Rettungswagen und der Notarzt eintrafen, erlangte der Junge wieder das Bewusstsein. Im Krankenhaus stellten die Ärzte bei ihm schwere, aber nicht mehr lebensgefährliche Schädelverletzungen fest.
LKA-Präsident Ralf Michelfelder und der Freiburger Polizeipräsident Bernhard Rotzinger freuen sich, dass auch in dieser lebensbedrohlichen Situation wirksam geholfen werden konnte und wünschen dem kleinen Patienten im Namen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitere rasche Genesung.
Die Polizei Freiburg startet eine zweite Flyeraktion im Fall der an der Dreisam getöteten 19-Jährigen. Sie suchen Hinweise: Wer hat ihr weißes Fahrrad mit dem auffälligen Korb bemerkt? Mehr dazu
Die Beamten aus Freiburg waren in Stuttgart, um beim Landeskriminalamt Spuren abzugeben. Diese waren im Mordfall der jungen Studentin gesammelt worden. Spezielle Untersuchungen können nur beim LKA gemacht werden.
- Rückblick:Dreisamuferweg war nicht beleuchtet
- Erste Flyeraktion: Polizei befragt nachts Passanten und Radfahrer an der Dreisam in Freiburg