Gestern, 15:44 Uhr
Geschäfte
Louisa Weber
Vier Freunde aus Freiburg wollen die Innenstadt und deren kleine Läden retten: Mit ihrer App "Localsforall" helfen sie Geschäften, ihre Ware online zu vertreiben. Gerade durch die Pandemie verlieren diese ihre Kunden.
Gestern, 13:30 Uhr
Freiburg
Holger Schindler
Die Freiburger Firma Dos Caballos kehrt zurück zu ihren Ursprüngen – räumlich gesehen. In der Oltmannsstraße eröffnet der Hersteller von Rad- und Laufsportkleidung ein Outlet.
Mi, 10:40 Uhr
Anna Castro Kösel
Der Frühling kommt – perfekte Zeit, um sich am Gärtnern zu versuchen. Um unerfahrenen Hobbygärtnerinnen und -gärtnern den Einstieg zu vereinfachen, haben die Studenten Chris Allié und Leon Hensler das Urban Hochbeet kreiert.
Mo, 08:00 Uhr
Simone Lutz
Die Pandemie ist schuld: In Freiburgs Altstadt stehen mittlerweile auffällig viele Ladengeschäfte leer, Einzelhändler sorgen sich um die Verödung der Innenstadt. Das Thema beschäftigt auch den Gemeinderat.
13.04.2021
Christian Engel
Paulina Paniccia hat zusammen mit ihrem Mann Loris kurz vor der Corona-Pandemie die Eisdiele Mariotti übernommen. Zwei Lockdowns innerhalb eines Jahres, wie hält man das auch als Paar aus? Christian Engel hat nachgefragt.
12.04.2021
Florian Schmieder
Nach über elf Jahren musste Ciaran Jenkins das Pub-Quiz des O’Kellys vergangenen März von analog auf digital umstellen. Nach den Lockerungen im Sommer mit Kneipenquiz vor Ort stellt er seine Fragen nun wieder über das Internet.
07.04.2021
Claudia Füßler
Den BZ-Fragebogen hat diesmal Jens Platen (39) ausgefüllt, der Lastenrad-Barista vom Platz der Alten Synagoge in Freiburg. Von Haus aus ist er Jurist.
Philipp Peters
Noch in diesem Jahr soll die Mitarbeiterzahl bei 600 liegen: Bei dem Fahrrad-Leasingspezialisten "Jobrad" entstehen Arbeitsplätze schneller als der Raum, um sie unterzubringen.
Teamleitung Sozialdienst (m/w/d)
Teamassistenz (m/w/d)
Fachkraft für Lager und Logistik (m/w/d)
Leitung Interne Dienste (m/w/d)
Brühl
Ein Konzept zwischen Hotel und Wohnung: Mitten in der Pandemie eröffnete Annabell Unmüßig das Apartmenthaus "Black F" auf dem Freiburger Güterbahngelände. Weitere Standorte sind geplant.
06.04.2021
Valentina Di Nuzzo
Den Großeltern und Liebsten regelmäßig eine Freude machen – das ist die Idee des jungen Start-up "Plingpling" aus Freiburg. Mit einer App kann man eine gedruckte Familienzeitung mit eigenen Fotos einfügen.
01.04.2021
Julia Littmann
Viele Einzelhändler haben nach einem Jahr Pandemie kaum Reserven, so auch "Eisenwaren Luitpold Bauer" in Freiburg. Der Inhaber hofft nun auf die Unterstützung der Stadt – und seines Vermieters.
20.03.2021
Gastronomie
Manuel Fritsch
Seit November wird im Kolben-Kaffee am Freiburger Martinstor gebaut. Stammkunden des Traditionscafés schauen mit bangen Blicken, ob das alte "Kolben" erhalten bleibt.
19.03.2021
Royality at it’s finest. Am Samstag, 20. März, öffnet im Herzen Freiburgs der erste Donut-Laden. Mit über 120 verschiedenen Sorten ist für jeden etwas dabei. Aber Achtung: Kalorien zählen ist hier eindeutig tabu.
18.03.2021
Joachim Röderer
Die Sieben-Tage-Inzidenz pendelt in Freiburg um die kritische 50er-Marke. Setzt sich der Anstieg fort, droht dem Einzelhandel die Rücknahme der jüngsten Lockerungen.
17.03.2021
"Change the word with your style" lautet der Slogan von Econoiz. Ein Freiburger Label, das mit bewusster Mode einen Beitrag zur Nachhaltigkeit liefern will. Im Fokus steht dabei die Verwendung des Tencel-Stoffes, der umweltfreundlich verarbeitet ...
13.03.2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt fünf Tage in Folge unter dem Wert von 50, damit gelten für Freiburg weitere Lockerungen. Der Einzelhandel kann ohne Terminbuchungen öffnen. Die Frage ist, für wie lange.
11.03.2021
Anika Maldacker
Der Spätverkaufsladen an der Egonstraße darf vorerst noch Alkohol verkaufen. Bis 24. März will das Verwaltungsgericht über einen Eilantrag der Betreiber entscheiden – bis dahin liegt das Verbot auf Eis.