Freiburg-Landwasser
Feuer in Freiburger Hochhaus: Anzeichen für Brandstiftung verdichten sich
Alexandra Röderer & BZ-Redaktion
Di, 11. April 2017 um 13:14 Uhr

Bei dem Brand in einem Hochhaus in Freiburg-Landwasser wurden fünf Autos total zerstört. Foto: Ingo Schneider
Kriminaltechniker haben am Montag die Tiefgarage und den Keller des Wohnblocks "Max & Moritz" in Freiburg-Landwasser auf Spuren untersucht. Dort waren am Sonntagabend mehrere Feuer ausgebrochen. "Die Ermittlungen vor Ort bestätigen derzeit den Verdacht auf Brandstiftung", sagt Polizeisprecherin Laura Riske. Ob dabei Brandbeschleuniger wie etwa Benzin im Spiel war, könne noch nicht gesagt werden. Allerdings erscheine es unwahrscheinlich, dass in einem Hochhaus zufällig relativ zeitgleich an verschiedenen Stellen gleich mehrere Brände ausbrechen.
Aktuell geht die Polizei davon aus, dass der Täter in drei Kellerabteilen und in der Tiefgarage Feuer legte. In welcher Reihenfolge ist derzeit noch unklar. "Die Befragung der Bewohner läuft noch, wir erhoffen uns da Erkenntnisse", so Riske. Nach ersten Schätzung entstand bei dem Feuer ein Schaden im sechsstelligen Bereich. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, auch Wohnungen wurden nicht beschädigt. Fünf Autos wurden jedoch von Feuer und Hitze total zerstört.
- Freiburg-Landwasser: Unbekannter setzt in Landwasser Autos und Kellerabteile in Brand