Debatte
Fällt aus: #aufschrei-Initiatorin Anne Wizorek spricht in der Passage 46 über Sexismus

Mo, 18. Februar 2019 um 13:18 Uhr

Anne Wizorek Foto: Anne Koch
Update: Die Veranstaltung muss aus Krankheitsgründen leider ausfallen!
Was hat sich sechs Jahre nach der Sexismusdebatte unter dem #aufschrei getan? Was ist besser geworden, was schlechter? Spricht die Gesellschaft nach #Metoo anders über Sexismus und sexualisierte Gewalt? Anne Wizorek, die die Debatte unter #aufschrei 2013 initiiert hatte, spricht am kommenden Donnerstag in der Passage 46 zu diesen Themen.
In der von Gabriela Schlesiger-Imbery und Jenny Warnecke moderierten Veranstaltung geht es auch darum, wie die Sexismusdebatte in den deutschen Medien geführt wird. Auch die Frage, ob wir, was Geschlechtergerechtigkeit angeht, auf der Stelle treten oder zurückgeworfen wurden, wird besprochen.
Die Veranstaltung zählt zur Reihe Kopfstand/Frauenraum für geflüchtete Frauen und Mädchen. Nach Anne Wizoreks Vortrag ist eine Diskussion möglich.
Was hat sich sechs Jahre nach der Sexismusdebatte unter dem #aufschrei getan? Was ist besser geworden, was schlechter? Spricht die Gesellschaft nach #Metoo anders über Sexismus und sexualisierte Gewalt? Anne Wizorek, die die Debatte unter #aufschrei 2013 initiiert hatte, spricht am kommenden Donnerstag in der Passage 46 zu diesen Themen.
In der von Gabriela Schlesiger-Imbery und Jenny Warnecke moderierten Veranstaltung geht es auch darum, wie die Sexismusdebatte in den deutschen Medien geführt wird. Auch die Frage, ob wir, was Geschlechtergerechtigkeit angeht, auf der Stelle treten oder zurückgeworfen wurden, wird besprochen.
Die Veranstaltung zählt zur Reihe Kopfstand/Frauenraum für geflüchtete Frauen und Mädchen. Nach Anne Wizoreks Vortrag ist eine Diskussion möglich.
Was: Fällt aus! Von #aufschrei bis #metoo – ein Blick auf die deutsche Sexismusdebatte
Wann: Donnerstag, 21.02.19, 20.15 Uhr
Wo: Passage 46, Freiburg
Eintritt: 14 Euro / ermäßigt 8 Euro
Wann: Donnerstag, 21.02.19, 20.15 Uhr
Wo: Passage 46, Freiburg
Eintritt: 14 Euro / ermäßigt 8 Euro