Erste Hilfe für's Coming Out: Schwullesbische Jugendgruppe und Beratungsangebote in Südbaden

Mi, 17. September 2008 um 07:50 Uhr

Rosekids Freiburg e.V.
„Raus aus dem Netz, komm' zu uns – rein ins wirkliche Leben“, das ist der Slogan der Rosekids. Die Jugendgruppe gibt es seit 1987.
Sie ist oft die erste Anlaufstelle für schwule, lesbische und bisexuelle Jugendliche aus Freiburg und den umliegenden Gemeinden. Jeden Mittwoch und Freitags treffen sich bis zu 50 Jugendliche und junge Erwachsene zum Abhängen in der Rosa Hilfe in der Adlerstraße. Außerdem gibt es Themenabende und Parties. Die U18-Gruppe der Rosekids richtet sich an queere Jungs und Mädchen unter 18.
Web: Rosekids
Kontakt:
Rosekids e.V.
Adlerstraße 12
79098 Freiburg
rosekids@rosekids.de
ICQ: 172676814
Yahoo: rosekids_frbgrosekids_frbg
AIM: RosekidseV
MSN: rosekids_frbg@hotmail.com
Treffpunkt: jeden Mittwoch und Freitag von 19:30 bis 22 Uhr in den Räumen der Rosa Hilfe
ELLEments
ELLEments ist eine Unter-Gruppe der Rosa Hilfe speziell für junge lesbische und bisexuelle Frauen aus Freiburg und Umgebung. Die Gruppe trifft sich zwei Mal im Monat in den Räumen der Rosa Hilfe und bietet die Gelegenheit Kontakte zu Gleichgesinnten, wie zum Beispiel zwischen lesbischen Müttern, zu knüpfen und pflegen.
Web: ELLEments
Treffpunkt: jeden zweiten und vierten Samstag im Monat in der Rosa Hilfe
Rosa Hilfe Freiburg e.V.
Die Rosa Hilfe bietet seit 1985 Beratung von Schwulen für Schwule jeden Alters, unter anderem am Rosa Telefon. Die Rosa Hilfe organisiert eine Reihe von Events, die aus der Freiburger Szene nicht weg zu denken sind, wie die SchwuLesDance-Partys im Waldsee und "Schwul in Freiburg" (offiziell "SIF" abgekürzt, von Lesern aber meist "SchwuF" genannt), Freiburgs schwules Stadtmagazin. SchwuF gibt es umsonst in Freiburger Clubs und Cafés und kostenlos als .pdf. Web: Rosa Hilfe
Kontakt: Rosa Hilfe Freiburg
Adlerstraße 12
79098 Freiburg
Telefon: 0761.25161
Fax: 0761.2023913
Persönliche Beratung: jeden Dienstag in der Zeit von 17–19 Uhr; jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat bis 21 Uhr
Telefon-Beratung am Rosa Telefon: 0761/25161
Rainbow Stars e.V., Lörrach
Die Rainbow Stars sind Lörrachs schwullesbische Gruppe, deren Mitglieder bis aus dem Hochschwarzwald und der Nord-Schweiz kommen. Die Gruppe, die sich an Schwule, Lesben und Bisexuelle jeden Alters richtet und keine Altersbegrenzung hat, trifft sich jeden Mittwoch im Nellie Nashorn in Lörrach.
Auf dem Programm stehen sowohl Themenabende als auch gemeinsame Parties und gemütliches Rumhängen. Die Rainbow Stars organisieren einmal im Jahr einen schwullesbischen Markt in Lörrach und liefen in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Lörracher Fasnet mit. Zur Zeit gibt es Bemühungen, ebenfalls eine U18-Gruppe zu gründen. Web: Rainbow Stars
Kontakt: RainbowStars e.V.
Postfach 2102
79511 Lörrach
Web-Formular
Treffpunkt: jeden Mittwoch ab 20 Uhr im Nellie Nashorn, Tumringer Straße 248 79539 Lörrach
u-Asta Referat für Schwule, Lesben und Bisexuelle
Studierende der Universität können sich auch an das u-Asta Referat für Schwule, Lesben und Bisexuelle wenden. Das Referat bietet Studierenden, die im Coming Out stecken, vertrauliche Gespräche an, organisiert die Pink Parties in der MensaBar und das Pink Café und plant Aktionen.
Web: u-Asta Referat für Schwule, Lesben und Bisexuelle
Kontakt: schwulesbi@u-asta.de
Treffpunkt: Referatstreffen jeden Montag um 19:15 Uhr, Pink Café jeden ersten und dritten Montag im Semester ab 20:15 Uhr jeweils im Konferenzraum des u-asta, Belfortstraße 24