Eröffnung: Die Leckerbar in der Nußmannstraße macht mit neuem Konzept wieder auf

Mo, 06. August 2018 um 13:14 Uhr
Gleicher Standort, neues Konzept: Die Leckerbar in der Nußmannstraße hat umgebaut und will nun mit der "mm! Manufaktur" eine kleine Wohlfühloase im Trubel der Stadt sein. "Man soll das Gefühl haben, im Wald zu stehen", sagt Hélène Caboor, die die Leckerbar gemeinsam mit Martin Spätling betreibt. Für das Waldfeeling sorgen Baumstämme, Parkbänke, Holzverkleidungen und eine Fototapete – außerdem läuft Vogelgezwitscher.
Neu ist außerdem das Essens-Konzept: Statt wie gewohnt in einem Teller serviert, gibt es in der Nußmannstraße das Essen nun im Glas – zum mitnehmen oder direkt im Laden essen. Wer ein Glas mitnimmt, bekommt 10 Prozent Rabatt, wer außerdem eine Kundenkarte hat, bekommt nochmal 10 Prozent. "Wir wollen hier urbane Esskultur anbieten", sagt Helene Caboor. Und darunter verstehen die Betreiber: Das Essen soll frisch, natürlich und lecker sein. Im Laden soll außerdem alles so einfach wie möglich ablaufen.
Statt einer Theke gibt es darum einen kleinen Ausgabeschacht direkt aus der Küche heraus. Vorerst gibt es dort ein etwas reduzierten Angebot, da in die Gläser natürlich nur Suppen oder Chili con Carne passt. Warm soll das Essen trotzdem sein – eine Papierrolle um das Glas soll verhindern, dass man sich verbrennt.
Als Grund für den Umbau geben die Betreiber den immer weiter wachsenden Personalmangel in der Gastronomie an: "Es ist sehr schwer gute und zuverlässige Leute zu finden", sagt Martin Spätling. Ein anderer Gastronom habe ihm vor kurzem noch gesagt: "Ihr habt Glück, ihr bekommt noch die schlechten Leute, wir bekommen gar niemanden mehr".
Durch den Umbau sparen sich die Betreiber die Servicekräfte – und können sich mehr auf die Küche konzentrieren. Schon längere Zeit sucht die Leckerbar Raum für eine Zentralküche, die die beiden Standorte als auch den neu gegründeten Lieferservice für Firmen mit Essen versorgen kann. Durch den Umbau wurde nun die Küche in der Nußmannstraße vergrößert – und gleich ein halber Wald mitten in die Stadt verpflanzt. Hat man so auf jeden Fall noch nicht in Freiburg gesehen!
Mehr zum Thema:
Neu ist außerdem das Essens-Konzept: Statt wie gewohnt in einem Teller serviert, gibt es in der Nußmannstraße das Essen nun im Glas – zum mitnehmen oder direkt im Laden essen. Wer ein Glas mitnimmt, bekommt 10 Prozent Rabatt, wer außerdem eine Kundenkarte hat, bekommt nochmal 10 Prozent. "Wir wollen hier urbane Esskultur anbieten", sagt Helene Caboor. Und darunter verstehen die Betreiber: Das Essen soll frisch, natürlich und lecker sein. Im Laden soll außerdem alles so einfach wie möglich ablaufen.
Die Leckerbar hat wegen Personalmangel umgebaut
Statt einer Theke gibt es darum einen kleinen Ausgabeschacht direkt aus der Küche heraus. Vorerst gibt es dort ein etwas reduzierten Angebot, da in die Gläser natürlich nur Suppen oder Chili con Carne passt. Warm soll das Essen trotzdem sein – eine Papierrolle um das Glas soll verhindern, dass man sich verbrennt.
Als Grund für den Umbau geben die Betreiber den immer weiter wachsenden Personalmangel in der Gastronomie an: "Es ist sehr schwer gute und zuverlässige Leute zu finden", sagt Martin Spätling. Ein anderer Gastronom habe ihm vor kurzem noch gesagt: "Ihr habt Glück, ihr bekommt noch die schlechten Leute, wir bekommen gar niemanden mehr".
Durch den Umbau sparen sich die Betreiber die Servicekräfte – und können sich mehr auf die Küche konzentrieren. Schon längere Zeit sucht die Leckerbar Raum für eine Zentralküche, die die beiden Standorte als auch den neu gegründeten Lieferservice für Firmen mit Essen versorgen kann. Durch den Umbau wurde nun die Küche in der Nußmannstraße vergrößert – und gleich ein halber Wald mitten in die Stadt verpflanzt. Hat man so auf jeden Fall noch nicht in Freiburg gesehen!
Über die Leckerbar
2010 eröffnete die "mm! Leckerbar" in der Nußmannstraße. Die Betreiber Martin Spätling und seine Partnerin Hélène Caboor wollten gesunde und moderne Ernährung an die Freiburger bringen. Das Konzept: Frisches Essen für einen erschwinglichen Preis. Das kam so gut an, dass 2014 eine weitere Filiale in der Bertoldstraße eröffnete, zwischen Theater und Cinemaxx. Nun folgte der Umbau in der Nußmannstraße und der Start des Lieferservices für Firmen.
2010 eröffnete die "mm! Leckerbar" in der Nußmannstraße. Die Betreiber Martin Spätling und seine Partnerin Hélène Caboor wollten gesunde und moderne Ernährung an die Freiburger bringen. Das Konzept: Frisches Essen für einen erschwinglichen Preis. Das kam so gut an, dass 2014 eine weitere Filiale in der Bertoldstraße eröffnete, zwischen Theater und Cinemaxx. Nun folgte der Umbau in der Nußmannstraße und der Start des Lieferservices für Firmen.
- Neueröffnung: Mm! Leckerbar in der Nussmannstraße (Archiv 2010)
- Foto-Galerie: So sieht die neue Mm! Leckerbar aus (Archiv 2014)