Gluthitze
Die Waldbrandgefahr in Freiburg ist weiterhin sehr hoch

Di, 23. Juli 2019 um 19:48 Uhr

Weggeworfene Kippen können ein Feuer entfachen. Deshalb ist Rauchen im Wald bis Ende Oktober verboten. Foto: Patrick Pleul
Weil die Waldbrandgefahr ist zurzeit sehr hoch ist, bittet das Forstamt Freiburg alle Waldbesucherinnen und Besucher um erhöhte Vorsicht und um strenge Einhaltung der folgenden Regeln.
Auf den Grillplätzen gilt es Funkenflug zu verhindern, daher darf nur mit Holzkohle gegrillt werden, zum löschen der Glut muss ein Kanister Wasser mitgeführt werden. Eigene Grills dürfen nicht benutzt werden.
Im Wald und in einer Entfernung von 100 Metern zum Waldrand ist das Rauchen bis Ende Oktober grundsätzlich verboten. Waldbrandgefahr geht auch von Flaschen, Glasscherben und Zigarettenkippen aus, die achtlos weggeworfen werden.
Waldbesucher werden gebeten, Zufahrtswege nicht mit Fahrzeugen zu blockieren. Pkws dürfen nur auf ausgewiesenen Parkplätzen parken.
Wer einen Waldbrand bemerkt, wird gebeten, unverzüglich die Feuerwehr (Notruf 112) oder die Polizei (110) zu informieren, vor allem wo der Brandherd ist, um so den Schaden zu begrenzen.