Die Steinzeit-Sippe aus der Uniklinik

Mi, 06. September 2006 um 18:00 Uhr

Die Wissenschaftler haben in gemeinsamen Projekten mit dem SWR unter anderem untersucht, wie sich das Schlafverhalten der Steinzeitsippe verändert hat, wie ihre Muskeln beansprucht wurden, wie sich die steinzeitliche Ernährung auf die Leistungsfähigkeit und den Energieumsatz ausgewirkt haben oder wie sich die Mundhygiene auf Weidenruten als Ersatz für Zahnbürsten eingestellt hat.
Von der Universitätsklinik sind an dem Projekt beteiligt:
- Professor Dr. Aloys Berg, Abteilung Rehabilitative und Präventive Sportmedizin der Medizinischen Universitätsklinik
- Professor Dr. Elmar Hellwig, Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- Professor Dr. Ursula Wittwer-Backofen, Institut für Humangenetik und Anthropologie der Universität Freiburg