Die "Passage46" plante Café mit Glashaus auf dem Platz der alten Synagoge - und zieht die Anträge nun zurück
Simone Lutz, Julia Littmann & Tanja Hofmann
Mi, 20. Mai 2015 um 16:18 Uhr

Das Theater hat nach Protesten seinen Antrag auf einen Cafébetrieb für 150 Gäste im Außenbereich vorerst zurückgezogen. Geplant war eine Umgestaltung des südlichen Vorplatzes zur Sedanstraße, der ein 3,5 mal 5 Meter großes Glashaus erhalten sollte. Ein Großteil der Treppenfläche (an der von vorne gesehen linken Seite Richtung Sedanstraße) sollte durch höhere Sitzstufen ersetzt werden, die Grünfläche vor dem Theater abgetragen und für kleine Tische genutzt werden.
Das Bürgerforum Sedanquartier ist von diesen Plänen nicht begeistert - von einem Informanten habe man von den Anträgen des Theaters erfahren. Das Forum bemängelt vor allem die fehlende Bürgerbeteiligung. Seit elf Jahren, so Hanne Beyermann vom Bürgerforum, engagiere man sich im Projektbeirat zur Umgestaltung des Platzes der Alten Synagoge und es sei ein Übereinkommen zwischen Uni, Anwohnern des Quartiers und Theater gewesen, dass auf dem neuen Platz zwischen Uni-Bibliothek, KG II und Theater nicht mehr Gastronomie erlaubt werden solle als das geplante Tagescafé der Uni-Bibliothek und das bereits vorhandene Theatercafé.
Desweitern wollte das Theater für die Passage 46 offenbar eine Diskogenehmigung beantragen - auch davon war das Bürgerforum nicht begeistert. Klaus Engert, kaufmännischer Leiter des Theaters, fühlt sich vom Bürgerforum missverstanden - man wolle lediglich eine Konzession für eine Gaststätte mit gelegentlichen Musik- und Tanzveranstaltungen. Der Betrieb werde sich, im Vergleich zu den letzten Jahren, nicht ändern.
Für das Bürgerforum ist eines klar: Beide Pläne stellen einen großen Eingriff in die Lebensqualität des Sedanquartiers dar. Aus diesem Grund nahm das Theater die Kritik an und zog die Anträge erst einmal zurück. Es soll nun in Gesprächen "eine gemeinsame Lösung" gefunden werden, so Bürgermeister Ulrich von Kirchbach.
Mehr dazu:
- Badische Zeitung:Theater will Café auf dem Platz der alten Synagoge
- Badische Zeitung: Interaktive Grafik: So verändert sich der Platz der Alten Synagoge