Das Wollbeinpferd

Do, 26. September 2013 um 18:00 Uhr

Die Idee für den Holbeinpferd-Outfit kam Andrea Schlatter während eines Friseurtermins bei Michael Akermann in dessen Salon Hairzblut.
"Frau Schlatter war dabei, den 100-jährigen Kalender zu lesen, der einen kalten Spätsommer prognostizierte", sagt Michael Akermann. Damit das Holbeinpferd einen eventuellen Kälteeinbruch unbeschadet überstehen kann, entwarf Andrea Schlatter gemeinsam mit Michael Akermann das Strickmuster für die Herbst- und Winterkollektion des Holbeinpferds. Und so startete im März 2012 das Projekt „Wollbeinpferd“.
Kundinnen und Kunden des Salons Hairzblut konnten während ihres Friseurbesuchs zu Nadeln und Wolle greifen. Das Projekt war „top secret“, und erst vor zwei Wochen erfuhren die Nadelakteure, was mit den Strickmustern passiert.
Seit Samstag ist das Holbeinpferd eingewollt - und schwitzt sich vermutlich ob der neuerlichen Wärme den Buckel ab.
- fudder: Die allerersten Bemaler des Holbeinpferds (Juli 2012)
- fudder: Das Silberhochzeitspferd (August 2012)
- fudder: Aus einsam wird zweisam (Juli 2007)
Tipp: Wartet einen Augenblick, bis die Galerie komplett geladen ist. Ihr könnt euch dann ganz bequem jeweils das nächste Foto anzeigen lassen, indem ihr auf eurer Tastatur die Taste "N" (für "next") drückt.