Kultur
Das Motto der Freiburger Museumsnacht 2019 ist "anders"

Mi, 10. Juli 2019 um 12:59 Uhr
Spätestens nach dem Film "Nachts im Museum" wollen sicher einige wissen, wie es ist, nachts in einem Museum herumzugeistern. Die Städtischen Museen Freiburgs öffnen am Samstag, 20. Juli um 18 Uhr, die Türen um diesen Kindheitstraum wahr werden zu lassen.
Das Programm
Das Programm bietet mehr als 100 Aktionen an 13 verschiedenen Locations in der Freiburger Innenstadt an. Dabei sind unter anderem das Augustinermuseum, das Museum für Neue Kunst, das Uniseum und der Kunstverein Freiburg. Alle Stationen findet ihr hier.
Im Augustinermuseum kann man hinter die Kulisse des Museums blicken und so über die Restauration der Ausstellungsstücke erfahren. An vielen Standorten sind die Interessierten eingeladen selbst kreativ zu werden und zum Beispiel, wie am Colombischlössle Perlen selbst zumachen. Des weiteren bietet die Museumsnacht Akrobatik-Vorstellungen, Führungen, eine Silent Disco, abwechslungsreiche Performances und Live Musik an.
Infos zur Museumsnacht
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet "anders". Gemeinsam werden kulturelle Grenzen überschritten. Der Verein "Frauen aus aller Welt" versorgt die Gäste mit türkischen Spezialitäten, die gemeinsam mit badischem und mediterranem Essen serviert werden.
Karten können im Vorverkauf für 10 Euro online, oder in teilnehmenden Museen gekauft werden, sind aber ebenfalls an der Abendkasse für 12 Euro erhältlich. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können die Museumsnacht kostenlos besuchen.
Die regulären Öffnungszeiten der Freiburger Museen verschiebt sich zum Teil am 20. Juli. Das Museum für Neue Kunst, das Museum für Stadtgeschichte, das Museum im Colombischlössle und das Museum Natur und Mensch öffnen um 18 Uhr mit Beginn der Museumsnacht. Am Sonntag, 21. Juli, haben die Städtischen Museen ab 12 Uhr geöffnet.
Fünf Highlights bei der Freiburger Museumsnacht
- Deutsch-Französischer HipHop von "Zweierpasch"
Um 21 Uhr stehen die zwei Brüder von Zweierpasch mit ihrer Band auf der Bühne vor dem Colombischlössle. Musikalisch unterstützt werden sie von fünf Soul-Reggae Musikern. Zweierpaschs World HipHop, wie sie ihre Stil-Richtung nennen, wurde 2017 mit dem Titel "Freiburgs Band des Jahres" ausgezeichnet. Die Deutsch-Französische Band singt über politische Themen und ist auch gesellschaftskritisch. Gruppe tanzt Geschichten aus Hawaii
Die fünfköpfige Gruppe "Hula Me Ke Aloha", was "mit Liebe tanzen" heißt und das Motto der Stuttgarter Gruppe ist, tanzt in einer interaktiven Performance Geschichten aus Hawaii.Um 18.45 Uhr, um 20 Uhr und um 21.15 Uhr startet jeweils die 15-minütige Vorstellung im Innenhof des Museums für Natur und Mensch. Die drei Vorstellungen erzählen drei unterschiedliche hawaiianische Geschichen aus verschiedenen Zeiten. Nicole Schüder die Initiatorin der Gruppe sagt: "In Hawaii war die Musik die Sprache und der Tanz die zugehörige Illustration". Am Ende können Zuschauerinnen und Zuschauer mitmachen und einfache Schritte mit der Gruppe üben. Silent Disco mit Nathan Thurlow
Im Innenhof des Museums für Natur und Mensch können sich Besucherinnen und Besucher der Silent Disco bei dem Initiator Nathan Thurlow Kopfhörer ausleihen (25 Euro Pfand) und über den Hof zu der Musik tanzen. Der Radius beträgt 500 Meter. Aus drei Channels können Tanzbegeisterte zwischen verschieden Musikstilen wählen. Wunsch-Playlist oder Song spielt Nathan Thurlow auf Wunsch auch. Ein Licht am Kopfhörer zeigt den Musikchannel des Mittänzers. Nathan veranstaltet häufig in Freiburg Silent Discos auf seiner Website kann man die nächsten Events sehen. Freiburger Münster bei Nacht Führung
Um 23.30 Uhr gibt es die Möglichkeit das Freiburger Münster bei Nacht zu besuchen. Für die Führung treffen sich Interessiert e vor dem Wentzingerhaus (Museum für Stadtgeschichte). Die Führung dauert eine halbe Stunde. Schlaglichter
Verlosung
fudder verlost unter allen Mitgliedern im Club der Freunde 3x2 Freikarten für die Freiburger Museumsnacht am Samstag, den 20. Juli. Die Gewinner können ihre Freikarten an der Kasse des Augustinermuseums abholen.
Mitglied in fudders Club der Freunde kannst Du hier werden. Um zu gewinnen, schicke eine E-Mail mit deinem Namen und dem Betreff "Museumsnacht" an gewinnen@fudder.de.
Sollten keine Club-Mitglieder an der Verlosung teilnehmen, werden die Karten unter den restlichen Einsendungen verlost. Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 18. Juli um 17 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.
fudder verlost unter allen Mitgliedern im Club der Freunde 3x2 Freikarten für die Freiburger Museumsnacht am Samstag, den 20. Juli. Die Gewinner können ihre Freikarten an der Kasse des Augustinermuseums abholen.
Mitglied in fudders Club der Freunde kannst Du hier werden. Um zu gewinnen, schicke eine E-Mail mit deinem Namen und dem Betreff "Museumsnacht" an gewinnen@fudder.de.
Sollten keine Club-Mitglieder an der Verlosung teilnehmen, werden die Karten unter den restlichen Einsendungen verlost. Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 18. Juli um 17 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.
- Was: Freiburger Museumsnacht
- Wann: 20. Juli, 18 bis 1 Uhr
- Wo: Städtische Museen Freiburg
- Infos: Website Stadt Freiburg