Das Mega-Freiburg-Panorama: 6 Gigapixel Heimat

Fr, 13. Juli 2012 um 17:00 Uhr

Eine Pentax K5, ein Sigma-Objektiv 70-300mm und ein Panoramakopf mit Drehteller - mit diesem Zubehör hat Michael Arndt, Fotograf von Sphera Media aus Hinterzarten, Freiburg im Riesenpanorama am 7. Juli 2012 festgehalten. Einunddreissig Minuten hat er zum Fotografieren gebraucht - von 19:29 bis 20 Uhr.
Mit Hilfe der Panoramasoftware CT GUI baute der Fotograf in viereienhalb Tagen das Riesen-Panorama, davon brauchte allein der Computer 1,5 Tage, um aus den über hundert geschossenen Bildern ein Gesamtbild zusammenzurechnen. "Das Problem war im Westenlichen, dass die Plattform des Aussichtsturms so stark schwankte. Dadurch sind einige Überlappungen entstanden, die ich im Nachhinein retuschieren musste," sagt Michael Arndt. Im fertigen zoombaren Panorama kann der Betrachter vom Schloßberg bis auf den Seepark sehen, bis nach Zährigen und auf die Aussichtsplattform des Münsters.
Trotz des großen Arbeitsaufwandes sind Panoramen Michael Arndts liebste Arbeiten. Seit er vor sieben Jahren als Hobbyfotograf begann, hat er sich auf Panoramen aller Art spezialisiert, vor allem für Gaststätten und Hotels: "Es macht mir auf jeden Fall Spaß solche Panoramen zu schießen, aber es hilft natürlich auch als Fotograf bekannt zu werden. In Zukunft möchte ich noch mehr Berge und Städte in Baden-Württemberg machen."
Mehr dazu:
- fudder: 360° Blaue Brücke