Das Freiburger Duo Pari San veröffentlicht Musikvideo - mit Kid Simius

Do, 14. April 2016 um 17:24 Uhr

Eine "Grapefruit" ist eine Frucht-Kreuzung aus Orange und Pampelmuse, das wissen die meisten. Was sie nicht wissen: Es ist auch der Name der Kreuzung zwischen einem Freiburger Musiktrio und einem spanischen DJ. Pari San, bestehend aus dem Freiburger Beatboxer Paul Brenning und Iranerin Parissa Eskandari haben Kid Simius im Backstage-Bereich eines Londoner Club kennengelernt. Dort fand die Eröffnung des Pop-up-Stores "Visit Berlin" statt.
Ein entspannter Spanier
"Er ist ein super Typ! Als wir danach zusammen weggegangen sind, hat das echt gepasst. Wir haben dann abgemacht, dass wir uns aufjedenfall mal im Studio treffen wollen. Danach ging alles ziemlich schnell", sagt Paul. Kid Simius, der mit ursprünglichen Namen José Antonio García Soler heißt, habe die Beats erstellt und Pari San die Texte dazu geschrieben.
Entstanden ist einer der fünf Songs des neu erschienenen Albums 'Jirafa Waves'. "Zu Grapefruit wollte Simius noch ein Musikvideo drehen. Das sollte eigentlich am 18. März veröffentlicht werden, hat sich aber etwas verzögert. Kid Simius ist super entspannt, ganz der Spanier", sagt Brenning.
Das letzt Lied hieß Bloody Mary - es ging um Menstruation
Pari San hatten einst bereits durch ihr abstruses Video "Bloody Mary" - ein Song über Menstrutation – Aufmerksamkeit erregt. "Ich weiß ganz genau, dass ich Musik mache, die sehr spalten wird. Es gibt Leute, die sind voll aus dem Häuschen, andere finden unsere Musik richtig scheiße", sagte Parissa bereits bei einem vergangenen fudder-Interview.
"Wir haben noch weitere Sachen, die gerade in Arbeit sind. Es sind noch mehrere gemeinsame Stücke mit Kid Simius enstanden. Ein bis zwei der Tracks werden sicher auf unser kommenden Album erscheinen - das ist gerade in Planung ", sagt Paul.
Bis es so weit ist, hören wir das hier:
Mehr dazu:
- fudder: Fotos: Kid Simius im KGB Klub