30.10.2013
Hochkultur
Carolin Buchheim
In 24 Stunden einen ganzen Comic zeichnen - das wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Freiburger 24-Stunden-Comix-Aktion. Los geht's am Samstag, 2. November, um 12 Uhr. Warum macht man das? Carolin Buchheim hat mit Mitinitiator ...
27.12.2012
Comic-Blog
Christopher Bünte
Wer hipp sein will, muss leiden. Und gegen Vampire kämpfen. Oder gegen Dinosaurier. Comic-Zeichner Adrian vom Baur über seinen Online-Comic Hipsters, trendige Typen und den verkrampften Kampf gegen den Mainstream.
05.12.2012
Andrej Delany traut seinen Augen kaum. Vor ihm kniet sein Sohn, durchbohrt von einem Speer der Inquisition. Ein dunkler Rachefeldzug nimmt seinen Lauf, quer durch die phantastisch-mittelalterliche Welt der Chronik der Unsterblichen.
23.10.2012
Normalerweise bloggt Johanna Baumann auf schlogger.de. Oder sie studiert. Oder sie spricht mit Menschen über ihre Beziehungen. Und ganz, ganz selten gibt sie auch Interviews. Gezeichnet natürlich, schließlich ist sie Comic-Künstlerin.
05.10.2012
Am vergangenen Samstag war Comic-Zeichner Simon Schwartz zu Gast im X für U. Christopher hat sich mit ihm über Polarforscher, Sagen der Inuit und die Subjektivität von Geschichte unterhalten.
Am Samstag signiert die Webcomic-Zeichnerin Johanna Baumann a.k.a. Schlogger in der Buchhandlung X für U.
28.09.2012
Am Samstag signiert der Comic-Zeichner Simon Schwartz in der Buchhandlung X für U. Am Abend spricht er im Institut für Medienkulturwissenschaft über seine Arbeiten.
27.09.2012
Uni
Wolfgang Weismann
Medienkulturwissenschaften – klingt kompliziert und kaum einer weiß, was sich hinter dem Namen dieses Studienfaches verbirgt. Jetzt geht das Institut in die Offensive und hofft mit seiner Wissenschaftstagung der Gesellschaft für ...
14.09.2012
Comic-Autor Josef Rother steckt knietief in der deutschen Sagenwelt: In Argstein schlägt Förster Gereon wacker um sich, damit tumbes Bauernvolk nicht von finsteren Sagengestalten aufgefressen wird. Seit mehreren Jahren erscheint die Serie in ...