Christian Streich ist für den "Fußball-Spruch des Jahres" nominiert

Mi, 30. September 2015 um 17:02 Uhr

Foto: Fredrik von Erichsen
„So eine schöne Grätsche an der Außenlinie, kann ja auch etwas Magisches haben.“

Foto: Roland Weihrauch
„Kevin hat drei Wochen Urlaub in Dortmund gemacht. Der kam kreidebleich zu uns. Aber mit schönen Tattoos.“

Foto: Martin Rose
„Ich ziehe meinen Hut und sage Champs-Élysées.“

Foto: Daniel Reinhardt
„Ich habe meine Frau vor die Wahl gestellt: Mallorca oder HSV? Aber ich habe sie nicht ausreden lassen.“

Foto: Marcus Brandt
„Wir haben alle unsere Trikots in den Gästeblock geworfen, damit die Fans wenigstens etwas mitnehmen können.“

Foto: Fredrik Von Erichsen
„Ein Verein gehört nicht einem Menschen - er gehört den Menschen und Mitgliedern, die sich mit ihm identifizieren.“

Foto: Andreas Gebert
„Wenn im Himmel Fußball gespielt wird, dann ab sofort erfolgreich.“

Foto: Lukas Barth
„Ich bin der Müller ohne Wohlfahrt. Ich kenne mich da nicht aus.“ (Thomas Müller (ohne Wohlfahrt) zur Verletzen-Misere beim FC Bayern)

Foto: Gerry Penny
„Das Gute an England ist: wir haben viele englische Wochen.“

Foto: Kay Nietfeld
„Es ist nicht wichtig, was man über einen denkt, wenn er kommt, sondern wenn er geht.“

Foto: Friso Gentsch
München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen.“ (Sebastian Prödl hat Angst vor dem FC Bayern)
- fudder: Der Streich-o-mat
- Video-Serie: Streich der Woche
- BZ-Porträt: Christian Streich