Blogmusik - genial, aber auch legal?

Mi, 13. September 2006 um 13:56 Uhr

Die Bedienung der Seite ist denkbar einfach. Die Registrierung erfolgt schnell und anonym. Danach hat man Zugriff auf eine riesige Songauswahl aus allen Genres der Popkultur. Libertines, Aventura, Jurassic 5, Carl Craig, Beatsteaks, Dillinger Escape Plan und so weiter. Auch unbekanntere Indiebands wie Tahiti 80 und Baader Meinhof stehen im Angebot. Außerdem gibt's interessante Bastardmixe. Allerdings kann es vorkommen, dass manche Tracks beim Livestream hängenbleiben wie ein stotternder CD-Player. Man kann sich Playlists erstellen wie auf dem iPod.
Die Blogcommunity, etwa auf http://www.techcrunch.com titel=""> Techcrunch, reagiert mit unterschiedlichen Meinungen auf die Megajukebox. Einge beurteilen die Seite als schlechte Kopie von http://www.radioblogclub.com/" titel=""> Radioblogclub; andere geben Tipps zum unkomplizierten Playlisten-Download auf den eigenen Rechner. Ob Blogmusik ein legales Angebot darstellt, ist nicht ganz eindeutig.
Offenbar sitzen die Betreiber der Seite in Frankreich. Sie behaupten, dass On-Demand-Streaming dort kein Rechtsverstoß sei. Dem Bundesverband der Deutschen Phonowirtschaft war die Seite jedenfalls kein Begriff.
- Web: Blogmusik.net