Bitte ab 21 Uhr beim Fahrer einsteigen

Do, 07. Dezember 2006 um 18:33 Uhr
In zahlreichen Großstädten ist diese Regelung seit langer Zeit üblich. Die Berliner Verkehrsgesellschaft BVG zum Beispiel konnte damit angeblich die Schwarzfahrerquote in den Bussen signifikant reduzieren. In Freiburg war diese Regelung von 1988 bis 1996 auch schon einmal üblich. Sie wurde damals abgeschafft, da es bei Haltestellen mit vielen Fahrgästen durch den kontrollierten Einstieg zu Zeitverzögerungen – und damit zu Verspätungen - kam.
Wer nach 21 Uhr noch keinen Fahrschein hat und einen am Automaten im Fahrzeug kaufen will, der wird natürlich auch in den Bus gelassen. Er muss das erworbene Ticket dann nachträglich dem Fahrer zeigen. Mit dem kontrollierten Einstieg beim Fahrer erhofft sich die VAG, dass die Zahl der nicht zahlenden Fahrgäste abnimmt.
Wer nach 21 Uhr noch keinen Fahrschein hat und einen am Automaten im Fahrzeug kaufen will, der wird natürlich auch in den Bus gelassen. Er muss das erworbene Ticket dann nachträglich dem Fahrer zeigen. Mit dem kontrollierten Einstieg beim Fahrer erhofft sich die VAG, dass die Zahl der nicht zahlenden Fahrgäste abnimmt.