Badische Band-Namenskunde: Rocket Starter

Mo, 13. September 2010 um 16:40 Uhr

Bandname:
Rocket Starter
Wie ist euer Bandname entstanden?
„RocketStarter“ soll eigentlich die Gangart im musikalischen und im übertragenen Sinne symbolisieren. Zu viel Zeit verbracht mit „Projekten“ oder „Dingen“, die nicht so richtig fruchten wollten. Also musste ein Name gewählt werden, der das ändern sollte, also: „RocketStarter“. Wie kann man verpasstes wieder einholen? Na, vielleicht mit einer Rakete. Richten die Rakete auf ein Ziel und hoffen, dass sie es so schnell wie möglich erreicht. Man sollte meinen ein Raketenstart sei verdammt schnell, aber wie schafft man es in „30 Sekunden zum Mars“? Das Album „Rising“, das demnächst erscheint, befasst sich also mit dem Thema Wachsen…How to rise? Verlasse dein alte Umlaufbahn und befördere dich in die Sphären neuer Dimensionen.
Wie ist eure Band entstanden?
Von „Superwide“ über „TwoManLift“ zu „RocketStarter“ (Solo).

Namen, Alter, Herkunft und Instrumente der Bandmitglieder:
- Sven Heinrich, 32, Freiburg (Gitarre und Gesang)
- Asel Kaliyeva (Dombra)
Wann gegründet:
13.12.2008
Proberaum:
in Waldkirch
Denkwürdigste, spannendste, aufregendste Gigs:
Mit der Band „TwoMANLift“ in der Mensa im Institutsviertel. Es sah so aus als würde keiner zum Gig kommen. Also sind wir noch um die Ecke zum Döner essen gegangen. Und während dem Essen kam die Veranstalterin und meinte: „Jetzt aber los die warte schon alle“ …hehe. Und siehe da die Mensa war „fast“ voll…
Vorbilder & Idole?
Kurt Cobain, Eddie Vedder, Gavin Rossdale, Billie Joe Armstrong, Elvis, John Meyer und Oliver Meier.
Stilrichtung:
PopRock, IndiePop, AlternativeRock, PowerRock… so in etwa!
Nächste Konzerte:
spätestens wenn das Album fertig ist


Was steht sonst aktuell an?
Die Arbeiten an dem Album „Rising“ wollen noch beendet werden. Dann ist noch ein Video zu dem Song „Rising“ geplant. Bisher gibt’s aber noch kein Konzept…kommt aber hoffentlich bald. Für das Performen des Albums suche ich übrigens auch noch Musiker: Drummer, Basser, Keyboarder und Gitarrist wären erwünscht.
Website, MySpace, Facebook, Twitter und sonstige Links:
Hörproben:
Mehr dazu:
- fudder: Bandnamenskunde Abrissbirne