Badische Band-Namenskunde (72): Steinregen

Di, 16. Juni 2009 um 10:43 Uhr


Bandname: Steinregen
Wie ist euer Bandname entstanden?
Wie ist eure Band entstanden?
Durch schon vorher bestehende Musikprojekte, unter anderem im Genre Deutschrap und Reggae, waren die Weichen bereits gelegt. Es war an der Zeit eine neue, individuale Form des Widerstandes gegen die Weltherrschaft des Kapitals zu gründen.

Namen, Alter, Herkunft und Instrumente der Bandmitglieder:
- Genosse Damaa, 23, seines Zeichens in der Deutschen Demokratischen Republik geboren, ist nun für das Producing der Beats und FX zuständig.
- JuroDeNuevo, 23, Geburt in der BRD absolviert, allerdings durch einen Mexicoaufenthalt zum quasi fast Latino emigriert, lässt die Gitarre und den Bass für sich spielen und ist ebenfalls am kompletten Producing beteiligt.

Wann gegründet: 2008
Proberaum: WG-Küche
Denkwürdigste, Spannendste, aufregendste Gigs:
WG-Küche (Release-Party vom Mixtape „Babylon Newspaper“)
Vorbilder & Idole?
Rudi Dutschke, Frankfurter Schule, Siddhartha Gautama, Zapata, Grauzone, Torch, Manu Chao, Groundation, Sellassie I the first
Stilrichtung:
Im Kampf den Klang wieder abstrahiert zu erstellen und jedem Ton sein Eigenleben zu ermöglichen, wird der Stil in babylonischer Hinsicht auch gerne
D´n´B, Dubstep, Elektroakustik benannt. Hinzu kommen Soundscapes und Voice-Cuts, die zur direkten Vermittlung von Musik und der Welt als duales System dienen und sich in einer nahezu perfekten Symbiose zwischen reizendem Traum und brachialer Wirklichkeit befinden.
Nächste Konzerte:
Planung ist der Mörder der Spontanität
Was steht sonst aktuell gerade an?
Nach dem Mixtape „Babylon Newspaper“ wird die Produktivität kein Ende finden. Man tut schon einiges, wenn man anderes lässt.
Internet:
MySpace
