Ausgeh-Befehl: 8 gute Gründe, an diesem Wochenende feiern zu gehen

Fr, 14. Dezember 2018 um 08:46 Uhr
Satchmo – A Tribute Night in der Passage46
Er konnte alles. Singen, Trompete spielen, komponieren, und als Schauspieler war er ebenfalls erfolgreich. Die Rede ist von Louis Daniel Armstrong, "Satchmo" oder "Pops" genannt. Sein Spiel und seine Technik setzte in den 1920er Jahren Maßstäbe im Jazz und Swing. Mit Liedern wie "Ain’t Misbehavin", "Blueberry Hill" und "What A Wonderful World" hat der 1971 in New York verstorbene Musiker und Entertainer Klassiker erschaffen. Sein Werk würdigen die beiden Plattensammler und Discjockeys Jens Galler und Andreas Tietz in einer Clubnacht.
Was: Satchmo – A Tribute Night w/ Jens Galler, Andreas Tietz
Wann: Freitag, 14. Dezember 2018, 20.15 Uhr
Wo: Passage46
Wann: Freitag, 14. Dezember 2018, 20.15 Uhr
Wo: Passage46
Verspielt & elektronisch im Jos-Fritz-Café
Wenn sich eine Spielart der elektronischen Musik in Freiburg einmal festsetzt, dann bleibt sie über Feiergenerationen hinweg. So war’s beim Minimal-Techno, so ist’s bei den langsamen, schluffigen Downtempo- und Electronica-Sounds im unteren BPM-Bereich.
Down by the Lake im Waldsee
Harmonie, Liebe und im Augenblick leben. Darauf kommt es aus Sicht der Produzentin und Discjockey Jenifa Mayanja an. Sie wird für ihre stilsichere Auswahl an House- und Technoplatten weltweit geschätzt. Mit dieser begeistert sie regelmäßig das Publikum von Liebhaber-Festivals wie "Freerotation" in Wales. Es wäre schade, diese Clubnacht mit ihr zu versäumen.
Was: Down by the Lake w/ Jenifa Mayanja, Julius Steinhoff
Wann: Samstag, 15. Dezember 2018, 22 Uhr
Wo: Waldsee
Wann: Samstag, 15. Dezember 2018, 22 Uhr
Wo: Waldsee
Points presents Iglew im Slow Club
Ursprünglich sollte die New Yorkerin und Wahl-Amsterdamerin Siema zu Points in den Slow Club kommen. Kurzfristig musste sie ihren Gig jedoch absagen. Statt ihrer wird zusammen mit Klingberg und Tribe der Engländer Iglew auflegen. Mit ihm kommt ein Vertreter des britischen Grime- und Bassmusik-Sounds nach Freiburg.
Schwarzes Freiburg
Synth Pop, Minimal Wave, Cold Wave, New Beat, Dark Wave, Folk, Pagan, Folk, Medieval, Gothic, EBM, New Wave. Alles, was düster und obskur ist, hat in der Veranstaltungsreihe Schwarzes Freiburg einen Platz in der Setlist der Discjockeys.
Sea Moya im Great Räng Teng Teng
Die Engländer haben eine Schwäche für Kraut. Gemeint sind dabei alle Musiker, die ab Ende der Sechziger, Anfang der Siebziger allmählich Gitarren durch Synthesizer ersetzt haben. Musik von Bands wie Neu!, Can, Tangerine Dream und dergleichen.
Eine gewisse Krautness liegt auch der Musik von Sea Moya, das sind Elias Foerster, David Schnitzler und Tilman Ruetz, zugrunde. So wird verständlich, weshalb der Guardian die Band, die 2014 in Mannheim zusammen gefunden hat, schon 2015 zur Band der Woche gekürt, sie im eigenen Land aber erst mit Veröffentlichung des Debütalbums "Falmenta" im Oktober dieses Jahres mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Rabbit Klubnacht mit Gigsta im White Rabbit
Die Rabbit Klubnacht hat sich in kurzer Zeit als Kleinod im Freiburger Veranstaltungskalender entwickelt. Das liegt nicht zuletzt an der neuen Achse Freiburg – Berlin, die Gastauftritte des Warning-Kollektivs und Live-Musiker wie Erik Jäähalli ermöglicht hat. An diesem Samstag kommt mit Noëmie Vermoesen alias Gigsta eine wahre Tastemakerin in Sachen elektronischer Clubmusik.
Was: Rabbit Klubnacht w/ Gigsta, Piracy, AA & Amer
Wann: Samstag, 15. Dezember 2018, 23 Uhr
Wo: White Rabbit
Wann: Samstag, 15. Dezember 2018, 23 Uhr
Wo: White Rabbit
Sun and Bass Records Labelnacht im Freizeichen
Sun and Bass ist eines der beliebtesten Drum and Bass-Festivals. Es findet immer Anfang September in San Teodoro auf Sardinien statt. An diesem Samstag schickt das dem Festival zugehörige Label seine Discjockeys ins Freizeichen nach Freiburg.
- Wo rockt’s? Alle Partys und Konzerte am Wochenende